Vom 16. April 2021
„In der Betrachtung des »Reichs der Freiheit« darf man wohl extrapolieren, erfährt sich der Geist, idealistisch und lustvoll zugleich, als frei, und hinter der hedonistischen Perspektive des Texts öffnet sich eine Antwort auf die Frage nach dem guten Leben.“ Während die Rettung der Clubkultur durch zahlreiche Hilfen zumindest in Berlin zur Zeit ja halbwegs gut funktioniert - zumindest für uns - versagen alle (deutschen) Regierungen bei der Ursachanbekämpfung mal wieder grandios. Wie bekämpfen wir erfolgreich diese Pandemie? Eine vorrausschauende Strategie wäre so wichtig. Eigentlich sollten wir inzwischen wissen, was zumindest schonmal nicht funktioniert: die Sphäre der Wirtschaft als Krisenherd auszublenden. Stattdessen wird aber ein stetiges „weiter so“ in eben jenes Bockshorn geblasen. Nun sollen wir also demnächst nach 21:00Uhr nicht mehr vor die Tür gehen dürfen. Gehts noch? Nein, das geht nicht. Ich persönlich bin ja wegen recht kleinem Nachwuchs, fehlender Schichten und nichtvorhandenem Kulturangebot in den letzten Monaten kaum im Dunkeln unterwegs gewesen. Aber wenn uns das - was voraussichtlich Ende nächster Woche passiert - verboten wird, na dann könnt Ihr aber damit rechnen, dass ich mit als Erstes auf der Straße stehe und dieser unsolidarischen und sinnfreien Maßnahme ins Gesicht spucke. Also, nicht tatsächlich - die Spucke würde ja eh in meinem Mund/Nasen/Identitätsschutz hängen bleiben. Aber das läßt sich ja auch anders zum Ausdruck bringen. Habt Ihr Ideen? Ich habe schon mal mit einer Liste angefangen. Wenn beim Impfen, bei Teststrategien, bei der Regulierung der Firmen nicht so hart versagt worden wäre, dann wäre sicherlich noch ein Quentchen mehr Geduld für solchen Bockmist übrig. Jetzt hacke ich hier super wütend auf meine unschuldige Tastatur ein und dabei habe ich noch gar nichts dazu dazu geschrieben, dass sie uns auch noch den Mietendeckel weggenommen haben. Mit sozialem Frieden ist es nun wohl auch für die so genannte „Mehrheitsgesellschaft“ demnächst vorbei. Nicht vorbei ist hingegen unser Output an fetzigen Klamotten und unserem Radar.Station.Aufbruch Podcast. Außerdem empfehlen wir auch noch eine Parade gegen das #Polizeiproblem in all seinen Facetten. Do you want to know more? Scroll on. ★ ♠ ★ |