Neues vom Mensch Meier.
Darstellungsprobleme? Wechsel in Deinen Browser.

MMEWS​LETTER

Vom 22. Dezember 2020


„Doch gerade die Form, die unsere Kreativität annimmt, ist oft an Klasse gebunden. Von allen Kunstformen ist Poesie die sparsamste.“
Audre Lorde

Wie steht es da mit deiner Klasse? Mit deiner Kreativität?

Ich nehme diesen Gedanken mal mit in die kommenden freien Tage.

Hier im Mensch Meier geht es im Hof geschäftiger zu als sonst. Es wird gesägt und geschraubt. Ein paar Förderungen sind nun angekommen und wir können ein paar Baustellen umsetzen. Das ist super.

Ebenfalls freuen wir uns, dass unser Solikalender 2021 endlich da ist. Ihr könnt ihn jetzt bestellen. Das er noch vor den freien Tagen ankommt, können wir nicht garantieren. Aber immerhin wird bei uns zur Zeit nicht gestreikt. Wo ich gerade beim Thema streiken bin – ich wünsche den Streikenden bei Amazon viel Erfolg.

Und wo ich gerade beim Thema wünschen bin, das ganze Mensch Meier wünscht unserer lieben MMewsletterCommunity in den kommenden Tagen viel Ruhe und vor allem Gesundheit.

Wir werden von uns lesen lassen.

P.S.: Ich übe gerade die Übergänge.

★ ♠ ★

Was uns sonst noch bewegt

Merch Meier -
Meiers 2021 Solikalender

https://shop.menschmeier.berlin/shop/meiers-2021/

Todesstille in der Tanzdestille?

Nicht ganz.

Meierstätisch in Szene gesetzte Menschen.

In Outfits gegossene Partyfundstücke.

Von der Kamera leergejagte Räume.

Als echtes Bredulljen Produkt aus dem Hause MMeier, kommt unser Solikalender mit einem Versprechen daher: 2021 begleiten wir dich wieder durchs ganze Jahr. Mindestens an Deiner Wand.

Size: 235 x 340 mm Design: Kimberly Madox

***

Dead silence in the still dancefloors?

Not quite.

Meierstätisch has put people onstage.

Party finds have been turned into outfits.

Empty rooms have been chased by the camera lens.

As an authentic Bredulljen product made by the House of MMeier, our solicalendar comes to you with a promise that, in 2021 we will be with you throughout yet another year. At least on your wall.

Size: 235 x 340 mm Design: Kimberly Madox

Kiezladen 154

Es wird in Nordneukölln einen dringend gebrauchten neuen solidarischen Raum geben. Immer mehr linke Projekte werden geräumt. Wie wunderbar es ist, wenn auch mal ein Neues beginnt. Ein Kiezladen entsteht in der Sonnenallee 154. Doch wegen Covid-19 und der Sanierung des Ladens (Materialkosten: 12.000Euro) braucht es Eure kleine Starthilfe. Hier ist Euer Geld gut angelegt:https://www.leetchi.com/…/solidaritaet-braucht-raeume…Anträge zur Fördamitgliedschaft könnt ihr auf https://www.kiezladen.org/ herunterladen und per Mail oder Post einschicken.

Das Kiezladen Kollektiv schreibt: „Orte, an denen sich Menschen kennenlernen, sich zuhören, diskutieren, unterstützen, vernetzen und organisieren können. Um dem einen Raum zu geben, werden wir im Dezember einen neuen Kiezladen in der Sonnenallee 154 in Berlin Neukölln eröffnen. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen der COVID 19 Pandemie wird dies leider nicht wie erhofft geschehen können.“

und

„Wir wollen einen unkommerziellen Raum für Begegnung, Beratung, politische Bildung und Organisierung schaffen. Dieser soll für Veranstaltungen, Brunch und Cafe, Filmvorführungen, Vorträge und Workshops, Lesekreise und Gruppentreffen, KüfA (Essen gegen Spende), Siebdruckwerkstatt und die Ideen aller Beteiligten kostenlos und durch Zusammenarbeit einer solidarischen Nachbar*innenschaft genutzt werden können.“

Wir freuen uns drauf!

★ ♠ ★

Veranstaltungsort ohne Platz für Sexismus, Rassismus,
LGBTIQA+phobie und anderes diskriminierendes Verhalten.

Wenn Du keine Mails mehr von uns erhalten möchtest:
austragen kannst Du Dich hier / click here to unsubscribe.

Oder schreibe eine Mail an / or send an email to:
newsletter-unsubscribe@lists.menschmeier.berlin
-
Erstellt mithilfe Charles Mudys' Respmail Templates.
Veröffentlich unter einer MIT Lizenz