Neues vom Mensch Meier.
Darstellungsprobleme? Wechsel in Deinen Browser.

MMEWS​LETTER

Vom 18. bis zum 24. Februar 2020


„Neulich habe ich mal wieder ein paar Tage im Bett gelegen und darüber nachgedacht, warum wir eigentlich da sind.“
Holly

Holly hats gemacht, damit ihrs nicht tun müßt. Was ihr stattdessen machen könntet:

★ ♠ ★

The heady speed of techno is resonating against the walls. The hissing treble becomes a secondary intro, shadow track; take that and amplify it so it‘s blended, smeared, a watercolour of heart pumping sounds brought together on various psychedelic and techno floors. A few stray lashings of acid 303, laid them down over the solid structure of beats, woven together like a steel bridge to take you from one state to the next. And into the recesses of the inner mechanisms…

Trenner
Fri · 21.02.20 · 22:00 Uhr

Film: Nichts zu verbergen - viel zu verlieren

Film: Nichts zu verbergen - viel zu verlieren

Eine Dokumentarfilm (24min.) Premiere, im Anschluß Q+A/Diskussion mit der Filmemacherin und einer Expertin von netzpolitik.org.

Warum klagt die Gesellschaft für Freiheitsrechte gegen das Polizeigesetz in Hessen?

Dieses Thema betrifft uns alle! Während Snowden 2013 vor Überwachung warnte, wird vieles in Deutschland gerade Realität. Es lohnt sich genau hinzusehen um zu wissen was dort vor sich geht.

Das Polizeigesetz in Hessen ist exemplarisch. Im Film wird nicht nur die Arbeit der GFF thematisiert sondern auch über die Verschärfungen im Polizeigesetz aufgeklärt. Online Durchsuchung, Quellen-

Telekommunikationsüberwachung bleiben keine nichtssagenden Begriffe. Grundrechtseingriffe werden benannt und Verteidiger*innen des Grundgesetzes vorgestellt.

Trenner
Fri · 21.02.20 · 23:00 Uhr

Drehmoment - entropiefestival

  • Bands
  • Techno
  • Trance

Das Leben ist ein Hamsterrad und dein Alltag ist der Antrieb. Zeit für den Ausbruch. Zeig der Tretmühle den Mittelfinger und dreh frei. Am 21.02. wird das Rad zum Karussell und du kannst für eine Weile den ganzen Abfuck vergessen.

Lineup:

Trenner
Sat · 22.02.20 · 23:59 Uhr

Holy Mountain

  • Techno
  • House
  • Downtempo

Zum dritten Mal zwinkert der magische Gipfel und erhebt sich im Nordøsten des Nirgendwo und ruft die wilden, zerzausten Wanderer zu sich heim. Taucht ein in die Welt voll doppeldeutiger Reize und fadenscheiniger Verheißungen. Die Harlekine der Zügellosigkeit haben ihre Netze ausgeworfen und hypnotisieren dich mit wohltemperiertem Radau. Der Heilige Hügel glüht und feuert lila Wolken direkt in deine Blutbahn.

https://www.facebook.com/events/590314881808329/

Lineup:

Was uns sonst noch bewegt

Spitzt den Konflikt im Osten zu!

„Denn die bittere Wahrheit ist: Die Fehler der Vergangenheit sind nicht mehr rückgängig zu machen. Und deswegen braucht es den Bruch. Es braucht den Bruch mit der Verlierererzählung, egal wie viel Wahrheit und Berechtigung in dieser Erzählung steckt. Der Generationenkonflikt im Osten muss nicht befriedet, sondern zugespitzt werden, und die Jungen müssen ihn gewinnen.“

Ein erhellender Artikel: https://taz.de/Wege-aus-der-Thueringen-Krise/!5660336

„Make feminism a threat“

Donnerstag, 20. Februar 2020, 18:30 im SO36

Diskussion/Vortrag

Eine Spurensuche feministischer Militanz und ihre Bedeutung für aktuelle Kämpfe

Einlass 18³° Uhr / Beginn 19°° Uhr

von TOP B3erlin

Preis: umsonst https://stressfaktor.squat.net/node/205772

#Feminismus und #Antifa - Infotresen zum Internationalen Frauen*kampftag Berlin 2020

Mi, 04.03. | 20:00 | Bandito Rosso
▶️https://akkberlin.blackblogs.org/2020/02/18/antifa-infotresen-feminismus-und-antifa/#more-55

▪️Input: Feministische Antifa in (Ost)Deutschland
@fantifa_bb

▪️Infos zum Frauen*kampftag
@8_maerz

Rätsel-Aufgabe der Woche


Wieviele Anzeigen haben wir schon bekommen?

Die richtige Antwort gibt 2x Gästeliste. Bitte schreib an

newsletter@menschmeier.berlin

an welcher Veranstaltung du kommen magst.

Veranstaltungsort ohne Platz für Sexismus, Rassismus,
LGBTIQA+phobie und anderes diskriminierendes Verhalten.

Wenn Du keine Mails mehr von uns erhalten möchtest:
austragen kannst Du Dich hier / click here to unsubscribe.

Oder schreibe eine Mail an / or send an email to:
newsletter-unsubscribe@lists.menschmeier.berlin
-
Erstellt mithilfe Charles Mudys' Respmail Templates.
Veröffentlich unter einer MIT Lizenz