Neues vom Mensch Meier.
Darstellungsprobleme? Wechsel in Deinen Browser.

MMEWS​LETTER

Vom 21. Januar 2019 bis zum 28. Januar 2020


„Kartoffeln sind wie Schneeflocken. Jede ist einzigartig.“
MD‘

Endlich wieder MultiMakenballistic MMMaskenball! Aber ich greife zu viel vorweg. Ersteinmal Stoff besorgen. Am Maybachufer gibt es alle Farben.Von jeder nur ein/zwei Meter. Dann wird die Nähmaschiene angeschmissen… Sie rattert aus Stücken Ganzes in allen Größen. Die Gedanken rattern mit: Was ist eigentlich schlimmer? Die Pietätlosigkeit einer „neuen“ „Loveparade“ oder ihre Überflüssigkeit (Pisse)? Wird Dr. „Wollt ihr die totale Kommerzialisierung?“ Motte in dieser Stadt viel zu ernst genommen oder sollten wir dagegen lieber ernsthaft etwas unternehmen?

Unsere Masken sind jetzt jedenfalls fertig. Wir sind vorbereitet. Seid ihr es auch?

★ ♠ ★

Let‘s play a game of make belief…

As we deck ourselves out for this inside-out celebration, and turn night into day, remember to put on all the right accessories for making that change: sympathy, clarity, wisdom, tactics, anecdotes. Experience being the best teacher of all.

Whatever mask you wear tonight, it should be of someone who‘s willing to try.

While we put on our masks to try a different identity, a different chemistry, the police put on their uniforms - and the politicians, their suits - to achieve much the same thing. Who do you need to become in order to claim their authority, act, and make change happen?

Be that person tonight.

Trenner
Fri · 24.01.20 · 23:59 Uhr

Feed your head

  • Psytrance
  • Techno
  • Chill Out

Friends of psychedelic and experimental dance music, we cordially invite you to our rabbit hole to spoil your consciousness and your body with the finest sounds of electronic music. Remember what the dormouse said: "Feed your head!".

Freund*innen der psychedelischen und experimentellen Tanzmusik, wir laden euch herzlich in unseren Kaninchenbau ein, um euer Bewusstsein und eurem Körper mit feinsten Klängen der elektronischer Musik zu verwöhnen. Remember what the dormouse said: „Feed your head!“.

Lineup:

  • Tengri Parvati rec, Skopje Mazedonien
  • Digital Abstract Insomnia rec/Urban Antidote rec, Thessaloniki Griechenland
  • Kliment Zenon rec, Sofia Bulgarien
  • Karsten Pflum Mindwaves Music, Dänemark
  • Kulu Sonic Loom rec/Insomnia rec, London England
  • Kokolotta Independent, Berlin Deutschland
  • Rudegirl Dinger, Berlin Deutschland
  • Visual Acoustix Independent, Berlin Deutschland
  • Jairam Real Vision Music/Fractal Nebula rec/Lost Theory rec, Berlin Deutschland
  • Josephine Wedekind Schiffbruch | Digital Structures | xXETEXx, Berlin Deutschland
  • Christian Kuhlmann Jonny Knüppel, Berlin Deutschland
  • Nussi Sisyphos Crew, Berlin, Deutschland
  • P(h)ony Cat Mindwaves Music, Aarhus Dänemark
  • Chillin Berlin Mindwaves Music, Berlin Deutschland
  • Bimskis Erben Jack Bimski, Berlin Deutschland
  • ErNe Independent, Frankfurt am Main Deutschland
  • Fiebig Farbig kAOS, Berlin Detschland
Trenner
Sat · 25.01.20 · 23:00 Uhr

Und was macht die Polizei?

Information and discussion event before the MM Masked Ball

What can we do? What should we do? When it comes to activism, it seems that many of the legal options available to the public are mere holding cells for its good intentions and morality, detaining both in a state of suspended animation until the people - or the planet - that are in crisis, cease to exist. Thus ending the debate with a default win for the perpetrators.

In the case of the refugee crisis, the perpetrator is war. War that was begun by capitalist-imperialist interventions in the Middle East and Africa; war sustained by weapons that the "western" nations produce. The benefactors, by default, are therefore us. Which makes us the perpetrators, too... unless we intervene.

And yet. The illegal options in activism can so easily land us in an actual holding cell, made of actual bars and concrete (at least temporarily). How to best avoid that fate, without avoiding activism altogether? Tonight we can ask the experts of border/line activism: Sea Watch.

Info- und Diskussions Veranstaltung vor dem MMMaskenball

nocopsinclubs

Wir beginnen unseren alljährlichen MMMaskenball mit einem der Gründe sich ab und an zu maskieren: Der Polizei.

Wir bekommen Inputs von Marie Bröckling (netzpolitik.org), Expertin zur Polizeigesetzgebung und ihrer Anwendung und von Sophie Scheytt (Head of Advocacy von Sea Watch), zu den Versuchen der Kriminalisierung von Sea Watch Soliparties/Unterstützer*innen von Seiten der Polizei.

Wir erfahren: Was dürfen Sie? Was tun Sie? Und wir diskutieren: Wie können wir damit umgehen? Sowohl in einem Clubkulturellen Kontext, aber auch darüber hinaus.
Organisiert vom Tatendrang e. V..


https://www.facebook.com/events/773554523113717/

Trenner
Sat · 25.01.20 · 23:59 Uhr

Mensch Meiers Maskenball

After collecting information for more than one evening at our information and discussion event, we come to the best reason to mask yourself: the MMMasked Ball. What do you want to be? Be it. If you come with a mask, you will save money on entrance, which will pay off later - for example, at the bar!

We have a lot to offer the eyes and the ears. We can negotiate directly with one another by stimulating all our other senses. Recommended negotiating tactics: dancing. Experience has shown a promising strategy: mindfulness with passion. MultiMaskenBallistic!Including lovely Mummschanz. Expose at your own risk.

Nachdem wir bei unserer Info- und Diskussionsveranstaltung Gesprächsstoff für mehr als einen Abend gesammelt haben, kommen wir endlich zum angenehmsten Grund sich zu maskieren: unserem MMMaskenball. Was willst du sein? Sei es. Wer mit Maske kommt, kann schon am Eintritt massiv sparen, das zahlt sich später an der Bar aus.

Sowohl fürs Auge als auch fürs Ohr, haben wir einiges zu bieten. Über die Stimulierung der anderen Sinne, können wir direkt miteinander verhandeln. Empfohlene Verhandlungstaktik: Tanzen. Erfahrungsgemäß Erfolgs versprechende Strategie: Achtsamkeit in Leidenschaft. Es wird MultiMaskenBallistic! Inklusive lovely Mummschanz. Entlarven auf eigene Gefahr.

Special: Wandbilder und Zines von TILF und Noncridero (Como)

https://www.facebook.com/events/773554523113717/

Lineup:

Was uns sonst noch bewegt

unterstützung geben

Dies ist eine sehr empfehlenswerte Broschüre von LesMigras zu Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Diskriminierung und Gewalt.

https://lesmigras.de/tl_files/lesmigras/Tapesh/LM_Broschuere_Tapesh_UnterstuetzungGeben.pdf

In My Room

Gorki

Was soll das werden mit all den Geschlechtern? Während manche zum Steineklopfen zurück wollen, scheint alles andere in Bewegung. In Erinnerungen wird der Blackbox Vater nach gespürt. Dieses Stück sei Söhnen, Vätern, Kriegstraumaforensiker*innen und allen anderen ans Herz gelegt.

https://gorki.de/index.php/de/in-my-room

AFD Landesparteitag?

Samstag, 25. Januar ab 07:00

Betreff: Ein weiterer guter Grund ab und an Masken zu tragen: die AFD.

Der AFD Parteitag findet im Ballhaus Pankow statt.

Infos findet ihr z. B. bei @noafdberlin

Erinnern an Auschwitz-Befreiung: Antifaschistische Kundgebung in Pankow

Montag, 27. Januar 2020, 18:00

Am Montag, dem 27.01.2020, dem 75. Jahrestag der Befreiung des nazistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen, findet die traditionelle antifaschistische Gedenkkundgebung statt, die die Pankower Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA Berlin-Pankow e.V.) seit vielen Jahren mitgestaltet. Vor dem Hintergrund von zunehmendem Rassismus sowie Neonazismus, einer Umdeutung der jüngsten Geschichte und eines verstärkten Nationalismus, hoffen wir sehr auf Eure Teilnahme!

Ort

Ehemaliges jüdisches Waisenhaus Pankow
Berliner Str. 120
13187 Berlin

https://pankow.vvn-bda.de/2019/12/1380/

Rätsel-Aufgabe der Woche

Auf welche Berliner Strasse weist ein Schild im Flur des Meiers?

Die richtige Antwort gibt 2x Gästeliste. Bitte schreib an

newsletter@menschmeier.berlin

an welcher Veranstaltung du kommen magst.
Antwort vom letzten Mal: Der Makenball ist die einzige Veranstaltung im Meier, bei der fotografiert werden darf!

Veranstaltungsort ohne Platz für Sexismus, Rassismus,
LGBTIQA+phobie und anderes diskriminierendes Verhalten.

Wenn Du keine Mails mehr von uns erhalten möchtest:
austragen kannst Du Dich hier / click here to unsubscribe.

Oder schreibe eine Mail an / or send an email to:
newsletter-unsubscribe@lists.menschmeier.berlin
-
Erstellt mithilfe Charles Mudys' Respmail Templates.
Veröffentlich unter einer MIT Lizenz