|
|
|
♥ 72 Tausende Danke an Euch, Freund*innen & Mitwirkende, für die unglaubliche Unterstützung! ♥
"Alles was in der Räuberhöhle bleibt ist Eigentum der Räuberhöhle."
Das stand mal so in Lärz an der Wand. Womit "Eigentum ist Diebstahl" wiedereinmal Einwand- und Belegfrei bewiesen wäre. Auch dieses Jahr soll dort ja wieder kräftig geballert worden sein. Nicht nur tautologisch, sondern auch mit viel Bass. Falls ihr in Erinnerungen schwelgen oder versuchen wollt sie zu rekonstruieren, empfehlen wir euch unseren Soundcloud Account . Dort findet ihr inzwischen einige 2019er Sets vom zeitlosen 10 Mark DJ Team, bis zur zeitgemäßen Punani.
Falls euch das Bock auf mehr macht, wir haben im Mensch Meier dieses Wochenende an zwei Tagen drei Veranstaltungen. Da sollte was dabei sein:
★ ♠ ★
|
|
|
|
|
|
|
Techno, Rave, Electronica
Fr. · 16.08. · 23:59 Uhr
re:connect by Burial Soil,
.defaultbox, NovaFuture, Seelen.
Es gab eine Zeit in der keine Stars oder Trends unsere Subkultur
bestimmten. Es ging nicht um Kredibilität oder um Geld, sondern
einfach nur um Freude an innovativer Musik. Ausgrenzung war ein
Fremdwort, undenkbar.
Wir wollen aber keineswegs sagen: „Früher war alles besser!“
Wir wollen einfach die ursprünglichen Werte des Techno zusammen
feiern und ihr seid alle eingeladen.
Wir folgen keinen Trends und wollen auch keine schaffen, Kunst
ist dafür da, sich auszudrücken, daher sind bei uns die Genre
Grenzen fließend.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Punk
Sa. · 17.08. · 14:00 Uhr
Punx Picnic
Bands
und Dj's, Bier und militanter Unsinn: Zum ersten mal
Punk-Matinée im Meier-Hof mit Tattoos, Schellen & Haare
schneiden. Ein Nachmittag wider den Leistungszwang und sinnvolle
Freizeitbeschäftigungen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Techno, Progressive House, Progressive Techno
Sa. · 17.08. · 23:59 Uhr
We Are Soupherb
Soupherb Records lädt zum Sommerfest ins Mensch Meier ein.
Auf 2 Floors und Outdoor-Area gibts Techno, Psy-Techno und Progressive House von:
|
|
|
|
|
|
|
|
Was sich & uns sonst noch so bewegt
|
|
|
|
Tu Mal Wat und Generalstreik
Es ist an der Zeit. Zwischen Faschisierung und Klimakatastrophe ist zumindest etwas klar: wir müssen handeln. Zwei vielversprechende Termine die geradewegs auf uns zukommen, um in dieser Stadt DEIN Gewicht mit uns ALLEN in die Waagschaale zu werfen, möchten wir Dir hier ans Herz legen. Zuersteinmal: Etwas wo "Reclaim The City" drüber steht, dass müssen wir ja eigentlich empfehlen. Es ist zwar nur der Untertitel der Tu Mal Wat Aktionstage, aber es geht (im Aufruf) genau so vielversprechend weiter:
"Widersetzt Euch: Besetzt vom 26. bis 29. September Häuser, Wohnungen, Büros und öffentlichen Raum. Organisiert mit uns Veranstaltungen und Workshops. Kämpft für den Erhalt bedrohter Projekte und Wohnungen und für eine lebenswerte Stadt. Wir wollen uns diese Stadt praktisch aneignen. Dafür seid ihr alle gefragt.
Uns gehört die Stadt!"
Die nächste offene Vollversammlung findet am 14. August, 19 Uhr
im Mehringhof, 1.OG, 1.HH, Gneisenaustr.2a, 10961 Kreuzberg statt.
Globaler Klimastreik findet am Freitag den 20.09. überall statt.
Der Klimastreik macht ja schon länger Schlagzeilen. Nun gibt es den Aufruf das ganze auf ein neues Level zu heben. Eine Aktionswoche die mit einem globalen Generalstreik beginnen soll, macht Hoffnung auf eine Kräfteverschiebung zu Gunsten von notwendigen radikalen Veränderungen. Falls ihr auch Bock habt die Menschheit zu retten und so Kram, macht doch mit. Es wird gemunkelt, dass sich auch in der Berliner Clubkultur in diese Richtung etwas anbahnt. Falls das eure Anlaufstelle sein sollte, achtet mal auf Neuigkeiten
hier
hier oder hier.
★ ♠ ★
|
|
Während Bleiberecht noch Subversiv ist
Bleiberecht ist für manche nichts bemerkenbares, Bleiberecht ist für anderen eine Subversion, für die, die es (mehr als) bemerkbar gemacht wird, ist Bleiberecht recht teuer. Um die Kosten zu senken zu können, gibt es am Freitag (16.08.) eine Soliveranstaltung im Subversiv. 19 Uhr geht es los mit der Ausstellung von RebeDom, 21 Uhr gibt es Queer Kara♡ke und folgend den De-Construction Projekt und weitere DJaynes.
Fr. 16.08. 19 Uhr im Subversiv [Brunnenstr. 7, 10119 Berlin]
¬¬
|
|
|
Letzte Woche wusste kein Mensch die richtige Antwort. Vielleicht diesmal? Diese Woche wird es (vielleicht) ein bisschen leichter, denn ich davon ausgehe, dass ihr schon mehrmals mit den Kiosk Personen geredet habt.
Nenne einer der Drei häufigsten gestellte Fragen an den Kioskmenschen während der Schicht
Antwort an newsletter[ät]menschmeier.berlin mit dem Tag oder Veranstaltungsname, zu den Du kommen möchtest.
Lösung des Rätsels vorletzter Woche: 6 Wäschetrommel. 5 im Meinfloor und 1 in der Räuber*innenhöhle
¬¬
|
|
|
|
|
| | | | | |