|
12. bis 17. ... siebter(?)
|
|
|
|
|
Septem-plem-plem
In früheren Kalendern war der September der siebte ( septem ist latein für VII) und nicht der neunte Monat. Dann hat man den Jahresbeginn anders definiert. Seitdem kommt der September zu spät für seinen Namen.
Was für euren Kalender in der nächsten Woche wichtig ist, gerade rechtzeitig, in eurem Mensch Meier Newsletter:
ß
|
|
|
|
|
|
|
Konzert & Kneipe mit Punk
Do · 13.09. · 20 Uhr
Im Anschluss
Im Anschluss is an analogue noisy "kneipe abend" (pub night) with beers, gossip, punk bands and the occasional turntable mixing sesh. The next Im Anschlusz will be on 25th of October and after that, on every 2nd Thursday of the month.
☿
| |
| |
|
|
|
|
|
|
Techno, House, Hip Hop
Fr · 14.09. · 23 Uhr
Nihil XXVI
The youthful party collective Nihil presents Berlin with a "special" night (not like the nights at Mensch Meier are ever anything but special!!). In addition to the usual techno, electro, house and other 4/4 beats, they'll be playing hip hop.
☿
| |
| |
|
|
|
|
|
|
Techno, Global Bass, House, Punk
Sa · 15.09. · 22 Uhr
CHOOSE: Intervention
Choose intervention instead of standstill. Choose sea bridges instead of Seehofer. Choose escape routes instead of arms exports. Choose hope not hate. Choose a left that's in between. What kind of a party do we want? Parties aren’t a substitute for activism but parties can help finance projects and struggles.
All revenues go back into our political projects. Before the party, we'll be showing a documentary about the Hambacher Forst protests.
Reflect, rave, revolt, repeat!
☿
| |
| |
|
|
|
|
Was sich & uns sonst nicht so blockiert
|
|
|
|
Exkurs in die Östereichologie
Vergangene Woche wurde ja bereits festgestellt, dass etwas MEIER in jedem von uns steckt. Viele wissen es nicht, es dürfte sie aber trotzdem amüsieren.
Während die Begrifflichkeit ’Mensch Meier’ in Deutschland als Ausdruck der negativen Verwunderung oder auch als neckisches Synonym für Jedermann*frau Verwendung findet, hat es in den östlichen Teilen Österreichs eine ganz andere Bedeutung.
Betrete man dort nach einem langen intensiven und kräftezehrenden Arbeitstag sein trautes Eigenheim, so würde man allen Anwesenden wahrscheinlich zuerst berichten: „Boah, bin ich heute Meier!“
Ebenfalls möglich ist jene Anwendung: „Gestern beim Sport, hab ich dich voll gemeiert.“. Eine andere Ansage wäre ungefähr jene: „Ich mach dich Meier“ - was so viel bedeuten würde wie: „Ich mach dich fertig“. Also kann es ungefähr übersetzt werden mit fertig sein, ausgelaugt/müde oder aber auch fertig gemacht werden oder jemanden fertig machen.
So. Und in welchen Kontext sollte uns das nun alle interessieren? Naja, in unserem Lieblings Kontext – dem Feierkontext würde Mensch aus dem Ösilande nach einer langdurchzechten Nacht in Kombination mit dem Mordskater wahrscheinlich folgendes sagen: „Ich bin heute extrem Meier.“
In diesem Sinne. Kommt ins Meier, seid Meier und werdet Meier.
☼
|
|
|
Diese Woche kurz und knapp. Oder lang und üppig. Suchs dir aus.
Was wird immer kürzer, je länger du daran ziehst?
Für dich: 2 x Gästeliste fürs kommende Wochenende. Wann willst du kommen?
Es wird gelost am Donnerstag um 16 Uhr.
Antwort an: newsletter [at] menschmeier [punkt] berlin
Letzte Woche stand im Mittelpunkt das M. M wie Mensch. M wie Meier. M wie Mettbrötchen.
♆
|
|
|
|
|
|
Ich habe heute die Erfahrung gesammelt das ich in ein "underground" nicht rein kam ohne ein Grund zu nennen, die Dame hat mir wirklich keinen Grund genannt ob wohl ich ausdrücklich gefragt hab wieso ich nicht rein kam als gebürtiger Berliner eine absolute beleidigung das ich da erlebt habe
- U.U. beleidigter gebürtiger mainstream Berliner
∴․
|
|
|
|
|
|
| |