Was uns sonst noch bewegtNeonazis bei SpotifyDie Nazis von „EinProzent“ haben auf Spotify einen Podcast veröffentlichen dürfen. Darin versuchen sie uns die Corona-Krise zu erklären. Im Text finden sich Rassismus und Verschwörungstheorien. Egal ob ihr einen Musik Streaming Dienst nutzt oder nicht - der digitale Raum wird durch die Quarantänisierung der analogen Räume immer wichtiger. Auch hier muß gelten: kein Raum der AFD /den Nazis. Dass ein Dienst wie Spotify, der von sich behauptet gewisse ethische Standards ein zu halten, sich zur Plattform für die „neurechten“ Nazis von „EinProzent“ macht, sollten wir nicht hinnehmen. Ihr könnt Spotify Deutschland schreiben und euch beschweren oder diese Petition unterschreiben. Oder beides. Cadus: Da wos brenntCadus e. V. ist eine NGO die von Anfang an dort hingegangen ist wo es brennt - und immer eingebettet in lokale Strukturen operiert hat. Zur Zeit ist einer ihrer Schwerpunkte in Nordostsyrien, wo zwischen der Bedrohung weiterer militärischer Agressionen der Türkei und der COVID-19 Pandemie desolate Zustände zu eskalieren drohen. Wenn ihr könnt: unterstützt sie! United We TalkNoch mal zum Nachschauen: Bei United we Talk ging es letzten Sonntag um Carearbeit und Systemrelevanz. Das Video findet ihr HIER bei uns auf FB oder HIER auf dem YT-Channel von Alex Berlin. Es lohnt sich. Hier dann zum anschauen: Mittwoch 22.04.2020 ab 16:00 mit dem Thema „Tear down Borders #2“ auf unserer FB Seite oder auf dem Stream von Alex Berlin. ★ ♠ ★ |