Was uns sonst noch bewegtDas Dragonerareal/Rathausblock ist ein spannendes Modellprojekt im Herzen Berlins. Dort werden neue kollektive Formen des Planens, Arbeitens, Wohnens und Erinnerns ausprobiert. Es lohnt sich, sich dort ein zu bringen. Auch diesen Sonntag gibt es dort eine spannende Veranstaltung. Sonntag den 12.01.2020, 18 Uhr im Club GRETCHEN Obentrautstr. 19-21, 10963 Berlin Zu Beginn der Veranstaltung wird zu herzhafter Suppe eingeladen. Der Eintritt ist frei, über Spenden wird sich gefreut.Die Veranstaltung dreht sich um die im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit praktisch vergessenen Hauptakteure der Revolution 1918/19 in Berlin, die „Revolutionären Obleute“ in den damaligen Großbetrieben. – Wie sind sie im Widerstand gegen den Krieg entstanden, was waren ihre Forderungen, was waren ihre Vorstellungen von (Räte-)Demokratie und Sozialisierung? – Und welche Rolle spielten sie für den Januaraufstand, der am 11. Januar mit der militärischen Erstürmung des Vorwärts in seine letzte Phase eintrat? Im Anschluß wird diskutiert. https://www.dragopolis.de/revolution-raete-republik/ Im Mensch Meier: Samstag, 25. Januar 2020, 23:00 Info- und Diskussions Veranstaltung #nocopsinclubs Wir beginnen unseren alljährlichen MMMaskenball mit einem der Gründe sich ab und an zu maskieren: Der Polizei. Ist sie wirklich auf dem rechten Auge immer agressiver blind? Wir bekommen Inputs von Marie Bröckling (netzpolitik.org), Expertin zur Polizeigesetzgebung und ihrer Anwendung und von Sophie Scheytt (Head of Advocacy von Sea Watch), zu den Versuchen der Kriminalisierung von Sea Watch Soliparties/Unterstützer*innen von Seiten der Polizei. Wir erfahren: Was dürfen Sie? Was tun Sie? Und wir diskutieren: Wie können wir damit umgehen? Am Eingang gerne spenden. Rätsel-Aufgabe der WocheSeit welchen beiden Veranstaltungen ist die neue Anlage im Betrieb?
Die beste Antwort gibt 2x Gästeliste. Bitte schreib an newsletter@menschmeier.berlin an welcher Veranstaltung du kommen magst. |