Neues vom Mensch Meier.
Darstellungsprobleme? Wechsel in Deinen Browser.

MMEWS​LETTER

Vom 10. bis zum 17. Dezember


„Alufolie ist geduldig.“
MM Teeküche

Ab einen gewissen Punkt in einem Projekt, hält Duct tape gar nix mehr. Niemensch baut Clubs für die Ewigkeit. Aber irgendwann muß es länger halten, damit eine Baustelle überhaupt erst angefangen wird. Deswegen haben wir jetzt nochmal viele Baustellen aufgemacht und weitere geplant. Letztes Wochenende hatte die neue Garderobe ihre Feuertaufe. Die Homepage und der Newsletter haben jetzt ein ordentliches Backend. HTML gehört nun der Vergangenheit an. Ja, selbst im Mensch Meier. Aus der Not in der der Theater Floor gerade ist, werden wir eine Tugend machen. Anfang nächstes Jahr wird er völlig neu konzipiert. Die RBRhöhle bekommt eine Generalüberholung und das ästhetische Konzept für Flur und Meinfloor ist fürs nächste Jahr ausgehandelt. Wir nehmen Anlauf in Richtung 2020. Falls ihr direkt mit uns in die Neozwanziger eintauchen wollt, hier gibt es Tickets.

https://www.residentadvisor.net/events/1348209

★ ♠ ★

Normally, partying is about excess but this week, our parties are all about exceeding expectations. On Thursday, transcend the performer - audience divide by becoming the main act at Drum Klub. On Friday, break through national boundaries using the root language of music at Bass Down Borders. On Saturday, overcome the urge to just stay in bed all day, every day, with Glitzerklatsche’s glitter Ball. Three days, three special nights to help you soar the holidays instead of just ‘getting by’.

Trenner
Thu · 12.12.19 · 20:00 Uhr

Drum Klub

  • Drum Tech

The drum klub is a movement to spread drumming, dancing, laughing and electronic music among a community. Lars Neugebauer, N.U. Unruh and their crew are performing with drum installations on which the audience can swing the sticks and drum along to contemporary electronic music. dk creates it's very unique sound and special communication with the participants. Enter dk, get a drum, pick the sticks and follow the beat of dk – a club of pure endorphines.

Tickets are available online:
http://www.drum-klub.net


Lust auf trommeln, tanzen und durchdrehen zu intensiven Elektrosounds?! Die zwei Berliner Musiker Lars Neugebauer, N.U.Unruh (Einstürzende Neubauten) und ihre Crew laden mit ihren Trommelinstallationen zum Schlagabtausch: Drums und Sticks als Medium, Bewegung als Ausdruck und Energie als Ventil. Der drum klub ist mehr als nur ein großer Klangkörper, er ist ein einzigartiges Kommunikationsmedium, welches über Worte hinausgeht.

Tickets gibt es auf der Homepage und an der Abendkasse.
dk - Deine Drumming-Party-Community

Lineup:

  • Interaktiver Drum-Performance
Trenner
Fri · 13.12.19 · 20:00 Uhr

Bass Down Borders

  • Techno
  • Bass
  • Downtempo
  • Drum n' Bass

Ab 20:00 Uhr Infoveranstaltung
Danach Party!

Bass frequencies travel far, never stopping, restlessly seeking a medium big enough to hold them... much like migrant waves dispersing around the globe. Tonight, they'll find a base as Bass Down Borders fans out to create a sonic space big enough to hold all of that momentum. Journey around the dancefloor to techno & drum n' bass until you're ready to fall into the centre of that sofa and chill.

This edition of BDB will also support the No Nation Truck, a project that aims to deliver accessible help and provide basics such as electricity, first aid and hot food to people along the Balkan route. The crew will also host an information session from 8:00 p.m. to discuss "Border Violence And Resistance: The Situation Along EU Borders From 2015 Onward." More information is to follow on our F***book page. Stay tuned!

The tagline for this edition is "All Cops Are Borders." Because, could there be any other motto for a party happening on 13.12?!

[de]
ALL COPS ARE BORDERS - unser unvermeindbares Partymotto am 13.12. - und ja, eigentlich gibt es erst Grund zu feiern, wenn alle Grenzen und Nationen fallen. Auf dem Weg dahin möchten wir aber weiterhin Strukturen unterstützen, die sich gegen Grenzen und Rassismus organisieren. Wir supporten dieses Mal den NoNationtruck (NNT), ein Projekt, das unbürokratische Hilfe für grundlegende Bedürfnisse wie Elektrizität, Erste Hilfe und warmes Essen in Form eines LKW's an der Balkanroute organisieren will. Der Rest der Kohle geht wieder an Einzelpersonen, um sie wenigstens finanziell in ihrem alltäglichen Struggle um Bleiberecht zu supporten.

Wie gewohnt servieren wir euch wieder ein feinstes Menü aus Liveacts, Techno, Drum n Bass und Downtempo bis ungefähr Samstag Mittag im Mensch Meier, mit special Gimmicks zum 13.12. - es bleibt spannend! Ab 20 Uhr wird es eine Infoveranstaltung geben. Aktivist*innen disktutieren zum Thema „Border violence and resistance; Die Situation an den EU Grenzen 2015 bis heute“. Mehr Infos dazu in Kürze auf unserer FB-Präsenz. Stay tuned!!

Disclaimer: wir wünschen uns für diese und all unsere Veranstaltungen keine Cops, keinen Rassimus, keinen Antisemitismus, keinen Sexismus, keine Homo- oder Trans*feindlichkeit und auch kein weiteres Verhalten, das Menschen aufgrund von gesellschaftlichen konstruierten Kategorien diskriminiert. Ein Awarenessteam wird für euch vor Ort sein.

Zusätzlich gilt wie immer: passt aufeinander auf!


[En]
ALL COPS ARE BORDERS - our unavoidable party theme on 13.12. - and yes, actually, there is only a reason to celebrate when all borders and nations are falling. On the way there, we would like to continue to support structures that organize against borders and racism. This time we support the NoNation Truck (NNT), a project that aims to organize unbureaucratic help for basic needs such as electricity, first aid and hot food in form of a truck on the Balkan route. The rest of the money goes to individuals to at least financially support them in their day-to-day struggle for residence.

As usual, we serve you again a fine menu of techno, drum n bass and downtempo until about Saturday noon in Mensch Meier, with special gimmicks for 13.12. - it stays exciting! At 8 pm there will be an info event. Activists will discuss the topic “Border violence and resistance; the situation along the EU borders 2015 till now.” More informations soon on our fb page. Stay tuned!

Disclaimer: We want no cops, no racism, no anti-Semitism, no sexism, no homophobia, no transphobia and no further behaviour that discriminates people - at our Party or anywhere. An Awareness team will be there for you.

In addition, as always: Take care of each other!

Lineup:

Trenner
Sat · 14.12.19 · 23:59 Uhr

Glitzerklatsche #89a

  • Techno
  • Tech House

Our pre-Christmas sounds from Mensch Meier seem most euphoric, colourful and captivating! We like it festive, so we invited some new guests to our Christmas coffee party table! An exotic backdrop is provided by two showcases by our friends from "Occupational Therapy" & Sumpfkrügen! Enjoy!


Maximal euphorisierend wirken unsere vorweihnachtlichen Klänge aus dem Mensch Meier, denn es klatscht besonders bunt und mitreißend zum Advent! Wir mögen es festlich, daher haben wir einige neue Gäste an unsere weihnachtliche Kaffeeklatsch Tafel geladen! Für exotische Untermalung ist durch zwei Showcases unserer Freunde von Beschäftigungstherapie & den Sumpfkrügen gesorgt!

Lineup:

Klassismus Fortbildung

von Francis Seeck

23.01 ASH Berlin 10:00 – 17:00

Jetzt anmelden! Plätze stark limitiert: frauenbeauftragte@ash-berlin.eu

15 Geld für Externe

„Leitidee: Als Klassismus wird die Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft oder sozio-ökonomischen Position bezeichnet. Klassismus enthält Menschen Ressourcen vor und würdigt sie herab. Betroffen sind zum Beispiel erwerbslose, arme und wohnungslose Menschen. In der Fortbildung werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen: Was ist Klassismus? Welche Auswirkungen haben klassistische Machtverhältnisse? Wie sind Klassismus und andere Diskriminierungsformen, z. B. SexismusRassismus, und Transfeindlichkeit, dabei miteinander verstrickt? Wie kann eine klassismuskritische und geschlechterreflektierte Praxis umgesetzt werden?“

Spekulatius für Spekulant*innen:

„Ich bin Kapitalistin. Mir gehört ein Viertel von Bahlsen, und da freue ich mich auch drüber. Es soll mir auch weiterhin gehören. Ich will Geld verdienen und mir Segelyachten kaufen von meiner Dividende und so was.“ Verena Bahlsen, Kekskonzernerbin am 08.Mai 2019

★ ♠ ★

Rätsel-Aufgabe der Woche

Wieviele Garderobenhaken sind bei uns verzeichnet?

Richtige Antwort (bzw. am dichtesten dran) = 2x Gästeliste. Bitte schreib an

newsletter@menschmeier.berlin

an welcher Veranstaltung du kommen magst.

Veranstaltungsort ohne Platz für Sexismus, Rassismus,
LGBTIQA+phobie und anderes diskriminierendes Verhalten.

Wenn Du keine Mails mehr von uns erhalten möchtest:
austragen kannst Du Dich hier / click here to unsubscribe.

Oder schreibe eine Mail an / or send an email to:
newsletter-unsubscribe@lists.menschmeier.berlin
-
Erstellt mithilfe Charles Mudys' Respmail Templates.
Veröffentlich unter einer MIT Lizenz