Neues vom Mensch Meier.
Darstellungsprobleme? Wechsel in Deinen Browser.

MMEWSLETTER

Vom 21. zum 26. August

Eine Gute Anlage

Hallo Du! Welche*r Newsletterabonnent*in bist Du? Scrollst Du routiniert über das Vorwort hinweg und schaust bloß auf die Veranstaltungen? Saugst du jedes Wort ein, in der Hoffnung das dich etwas inspiriert? Oder bist du bloß scharf auf das Rätsel, um des Rätsels wegen? Egal welche*r du bist. Heute empfehle ich Dir: Den Kommentar. Dort geht es um: Eine Gute Anlage.
Wo wir gerade bei Anlagen sind: Der Sound dieses Wochenende reist einmal um die Welt und quer durch die Zeit. Stichworte:
- Peng Peng und Bäm!
- Roboterliebe
Los gehts:
★ ♠ ★
Trenner

Peng Peng und Bäm!

Fr. · 23.08. · 23:59 Uhr
Es geht los heute Nacht!
Feine Sahne Fischfilet Aftershow Party

Nachholtermin für den 20. Juli! Egal wo Feine Sahne Fischfilet gerade in Berlin aufspielen, eines ist sicher: Danach geht es kollektiv ins Mensch Meier in die Storkower Straße! Viele Worte müssen hier nicht verloren werden zu diesem legendären Aftershow-Format. Die Meisten, die dabei waren, können sich zwar nicht mehr an alles erinnern, aber haben nur Gutes zu berichten. Das Programm bleibt wie immer stabil: Talentierte Freundinnen und Freunde der Band wurden angehauen, um für ein feinstes Entertainment zu sorgen. MV ist in da House! Hoch die Tassen, bis die Palette kracht! In der Räuber*innenhöhle wird richtig durch den Tisch getreten, mit Hands Up und Peng Peng! Auf dem MeinFloor zappeln die Technoten zu Houseklatschen und auf dem Flur trifft Mensch viele Freund*innen, die man schon ewig nicht gesehen hat. Was gibt es noch zu sagen? Der finanzielle Erlös des Abends geht an das Resist To Exist Festival und Pfeffi gibt’s natürlich auch. Alles auf Rausch!
Trenner

Techno, Elektro, Bass

Sa. · 24.08. · 23:59 Uhr
Robot Army 10 Years

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank, dass Sie sich für die neue Generation der Roboter entschieden haben. Sie gehören nun zu einer ganz besonderen Personengruppe! Viele Benutzer*innen mögen ihre Roboter so sehr, dass sie ihm sogar einen Kosenamen gegeben haben. Und auch wir lieben unsere Roboter! Jetzt brennen Sie wahrscheinlich darauf, die Roboter in Aktion zu sehen.

Was sich & uns sonst noch so bewegt

Dresden Unteilbar?

Wisst ihr noch, wie wir letztes Jahr mit über einer Viertelmillionen Menschen, als Unteilbar, Berlin zum Strahlen gebracht haben? Das Bündniss hat sich weiter entwickelt und viel Basisarbeit, vor allem auch in ländlichen Gegenden, gemacht. Nun soll es die zweite bundesweite Großdemo geben. In Dresden, Sachsen. Ein logischer Schritt. Die Landtagswahlen stehen an und es gibt gerade in der Pegida-Stadt Dresden, laut Prognosen, immer mehr Zustimmung für menschenfeindliche Positionen. Dagegen wehren sich aber auch viele Dresdener*innen. Auch sie laden uns ein. Um der Faschisierung, die immer weiter voran schreitet, etwas entgegen zu setzen oder vielleicht sogar eine Trendwende zu schaffen, braucht es mühsame Antifaarbeit, das Gespräch über den Gartenzaun, aber auch große Gesten und Zeichen. Ob es machbar ist, ein solches Zeichen auch am 24.08.2019 in Dresden zu setzen, ist alles andere als sicher. Sicher ist nur eins: die Augen und Kameras werden, von allen Seiten, an diesem Tag, auf diese Stadt gerichtet sein. Welches Signal werden wir senden?

Ach ja und falls ihr, aus welchen Gründen auch immer, Großveranstaltungen meiden müsst, die einzige Alternative, die nicht Mensch Meier heißt, heißt Entropie Festival (ThereAreTwoAlternatives (TATA!)).
★ ♠ ★

Eine Gute Anlage

Wie finanzieren wir unsere Experimente? Wie erhalten wir unsere Labore? Was braucht eine Heterotopie, um auf dem Weg zur Utopie nicht zu verdursten? Wir haben uns u.a. für Wasser aus der Leitung, Schnaps von der Theke und ein Crowdfunding entschieden.
Diese 1238 Menschen haben uns unterstützt. Sie haben uns für ein Dankeschön ihr Geld gegeben und ihr Vertrauen geschenkt. Als Investition in unsere Zukunft. Dieses Vertrauen wollen wir ernst nehmen und das gute Gefühl, dass ihr uns damit gebt, in die kommenden Zeiten mit nehmen. Wir wollen euch bei den kommenden Entscheidungen mitdenken. Damit, wollen wir Danke sagen. Die "Dankeschöns" die ihr euch selbst ausgesucht habt, kommen im September.
Unser Dank gilt aber auch allen, die uns beraten, gepusht, geteilt und wieder ganz gemacht haben. Wir hoffen, wir können uns bald mal revanchieren.
Bedanken wollen wir uns auch bei Görner&Schweizer. Wir beenden nun auf unserem Meinfloor die Ära Funktion One. Vielen Dank für den guten Service und den guten Sound. Doch es treibt uns in dieser Hinsicht zu neuen Ufern. Das Geld vom ersten Fundingziel stecken wir, wie versprochen, in eine gute Anlage. Wir haben uns für eine Studt-Akkustik entschieden. Wir haben sie vor einiger Zeit schon einmal bei uns im Meinfloor Testgehört und können versprechen, dass sie in der von euch ermöglichten Variante, sowohl unser aller Körper zum klingen bringen wird, als auch in unseren Ohren absolut klar ankommt. Ein wundervolles Erlebnis. Die Feinjustierung wird ein paar Wochenenden in Anspruch nehmen.
Falls ihr euch mit uns zusaMMen von der Funktion One verabschieden wollt – dieses Wochenende habt ihr dazu die letzte Chanche. Und am Wochenende drauf werden wir mit Mystic Creatures und Shnek eine neue Ära einläuten. Laut. Klar. Gut.
★ ♠ ★

You're garbage, Kimmy!

Um 2 Gästelisteplätze dieses Wochenende zu kriegen musst Du uns nur kurz erzählen:
Wie sehen unsere neue¹ Mülleimer aus?

¹ = seit mitte Mai


Antwort an newsletter[ät]menschmeier.berlin mit dem Tag oder Veranstaltungsname, zu den Du kommen möchtest.

Lösung des Rätsels letzter Woche:
Wir könnten uns nicht ganz einigen.
Wo ist die Garderobe? Wo sind die Toiletten? Wie kommt man hier raus? Was machst du hier? Kann man hier was zu trinken bestellen? Wo ist die nächste Bar? Kann ich Geld für den Automaten wechseln? Gibt's nen Timetable?
Da diese Antworten nicht kamen hat "gib's hier was zu essen?" gewonnen, wird schon häufig gefragt.

¬¬
Veranstaltungsort ohne Platz für Sexismus, Rassismus,
LGBTQIA+*feindlichkeit und anderes diskriminierendes Verhalten.

Wenn Du keine Mails mehr von uns erhalten möchtest:
austragen kannst Du Dich hier / click here to unsubscribe.

Oder schreibe eine Mail an / or send an email to:
newsletter-unsubscribe@lists.menschmeier.berlin

Erstellt mithilfe Charles Mudys' Respmail Templates.
Veröffentlich unter einer MIT Lizenz