Neues vom Mensch Meier.
Darstellungsprobleme? Wechsel in Deinen Browser.

MMEWSLETTER

Vierte Kalenderwoche19

und Facebook
und Mietvertrag
und Party

Dass ein neues Jahr beginnt und damit auch ein Ende und ein zauberhafter Neuanfang anstehen, wirkt ja häufig konstruiert. Da wir uns aber alle von diesem Konstrukt leiten lassen, trifft es dann eben auch häufig zu. Mehr zu ein paar anstehenden Entwicklungen findet ihr im Kommentar. Lesen lohnt sich.
★ ♠ ★
Trenner

Techno, Psy, Lights

Fr. · 25.01 · 23:59 Uhr
Techtakel

Das Orakel vom Techtakel Nummer 46 - Lauf geschwind kleines Rind. In Goa sind die Rinder frei - Sie kauen Gras im Club und dürfen immer überall vorbei. Auch Meier's Tür ist kein Problem, hier tanzt die Horde gegen's scheiss System, das verdrießlich macht und krank, denn es will alle gleich und schlank. Drum schwing die Hufe kleines Rind - und bleib für immer Rinderkind.
Trenner

Techno, Downtempo, House, Disco

Sa. · 26.01 · 23:00 Uhr
Sa Terza Metari
∞ HomeComing ∞

Um nach Sardinien zu kommen muss man gar nicht so weit fahren, denn bei uns im Meier findet Samstags die Versammlung statt.
Für all jene die noch nie Wind von dieser wunderbaren Organisation bekommen haben: Sa Terza Metari ist ein äußerst idyllisches Festival in Sardinien. Anfang Oktober - gerade wenn der Sommer den Herbst küsst und sie sich verabschieden, findet es da inmitten von Natur und Strand statt. Dieses Jahr zum dritten Mal, Hauptaugenmerk liegt dabei immer auf einem harmonisches Miteinander und auf einem Feiern, dass im Einklang mit der Umwelt passiert. Gemeinsam können wir alle wachsen.
Und weil ein Aufeinandertreffen im Jahr eh viel zu wenig ist, schieben wir ein Zweites im Januar ein - denn zusammen macht mensch sich leichter warme Gedanken. Das Fernweh schwindet, da wir uns zusammen auf eine Reise begeben, eine Reise voller tanzender schöner Seelen. Träumende und Liebende, wir alle sind eingeladen in den Vibe einzutauchen, in Erinnerungen zu schwelgen und neue zu schaffen.

Wir schwärmen immer noch von der letzten Party.
Musikalisch wird es funky, wird es fresh,
wird es technoid und wummernd, schwummrig.
Disco frisco,
Techno langsam, Techno schnell.
Techno treibend, Housig schunkelnd.

Was sich & uns sonst noch so bewegt

Bekanntmachung

Hallo liebe Freund*innen, Gäste und Unterstützer*innen,
wir freuen uns riesig, dass Ihr die ganzen Jahre zu uns gehalten habt!

Es ist sehr erstaunlich, wie weit wir zusammen gekommen sind.
Vielleicht ist es Euch ja schon zu Ohren gekommen, dass unser Mietvertrag letztes Jahr (2018) ausgelaufen ist. Wir gehen allerdings fest davon aus, dass unser neuer Mietvertrag die nächsten Tage in der Post sein wird. Dementsprechend machen wir uns viele Gedanken über unsere Zukunft. Mit der kommenden Mieterhöhung wird der, eh schon hohe, finanzielle Druck noch steigen. Auch organisatorisch befinden wir uns in einem Transformationsprozess, der die Verantwortlichkeiten schärfen, und die Organisation in den Gewerken stärken wird. Es stehen einige Veränderungen an und einer dieser Veränderung werden wir uns nun mit dem folgenden Text widmen.

Wie Ihr ja bestimmt wisst, haben wir in den letzten Jahren versucht, unsere Veranstaltungen ohne Facebook zu promoten.
Dies gestaltete sich von Anfang an sehr schwierig.
Viele unserer Kooperationspartner*innen und Artists nutzen Facebook als grösste oder einzige Werbeplattform um ihre Veranstaltungen und Gigs zu promoten. Da wir ihnen ihre Kanäle nicht verbieten wollten und konnten, kommunizierten wir zumindest, dass sie uns nicht namentlich auf Facebook nennen sollten. Von unseren Hackerfreund*innen ließen wir eine Seite zwischen Facebook und unsere Website schalten.
Dies funktionierte so, dass wenn ein Mensch unsere Website auf Facebook postete und andere Menschen auf diesen Link klickten, sie auf unsere „Faceblock“ Seite weiter geleitet wurden. Dort erklärten wir, warum wir Facebook scheiße finden. Mit einem weiteren Klick ging es dann tatsächlich zu unserer Website.
Wir hielten uns für besonders raffiniert.
Aber Facebook ist raffinierter.
Ihre Algorithmen generierten immer wieder Mensch Meier Facebook Seiten, die wir gar nicht wollten.
Eine dieser inofiziellen FB Seiten wurde von einer uns unbekannten Person annektiert und wird nun von ihr, fälschlicherweise und mehr schlecht als recht, in unserem Namen betrieben. Diese ganze, wir nennen es „Facebookdebatte“ zieht sich schon seit Jahren durch unsere Köpfe und Plenas und hat uns kollektiv ermüdet und viel zu viel Zeit und Energie gefressen.
Nach einer selbst angefertigten Analyse stellten wir zudem fest, dass Veranstaltungen, die mit Facebook promotet wurden, so viel besser besucht wurden als solche ohne, dass wir zu dem Schluss gekommen sind, uns den Facebook-Boykott nicht mehr leisten zu können. Das ist ein Anachronismus: Als soziales Netzwerk ist Facebook schließlich tot. Dies sollte spätestens klar sein, seitdem sie plakatieren müssen. Aber als Veranstaltungskalender kommen wir nicht mehr um Facebook herum. So werden wir es also bald auch nutzen.

Keine extra Bildchen, kein Schnick Schnack, aber unsere Veranstaltungen werdet ihr von nun an alle dort finden, zum teilen und liebhaben:

Mensch Meier auf Facebook.

Rätselstund diesmal mehr Gold im Mund

Des Rätsels Lösung der letzten Woche, nur ein Mensch kannte die Antwort. Kann das sein?

"Schneewittchen lass dein Haar herunter ..."
"Es heißt Rapunzel!?"
"Schneewittchen lass dein Rapunzel herunter ..."

Äh genau. Die Lösung steckt da irgendwo drin.
Nun zum dieswöchentlichen Rätsel:

Wo ermöglichen gefiederte Helfende einer Spezialistin für Hülsenfrüchte einen Diskobesuch?

Wenn du die Antwort weißt schick uns ne Mail mitn bisschen Gllück jewinnste zwo mal Gästeliste fürt kommende Wochenende. Deinen Chancen stehen jut, schließlich war ja grad Vollmond! Bitte jib och an welchen Tag du kommen magst.

newsletter at menschmeier punkt berlin

Das lätzte Worrrrt


                      
   AusgeSchlafen?!!   
                      

Räubahöle, Lichtpult.
Veranstaltungsort ohne Platz für Sexismus, Rassismus,
Homo-/ Trans*phobie und anderes diskriminierendes Verhalten.

Wenn Du keine Mails mehr von uns erhalten möchtest:
austragen kannst Du Dich hier / click here to unsubscribe.

Oder schreibe eine Mail an / or send an email to:
newsletter-unsubscribe@lists.menschmeier.berlin

Erstellt mithilfe Charles Mudys' Respmail Templates.
Veröffentlich unter einer MIT Lizenz