Neues vom Mensch Meier.
Darstellungsprobleme? Wechsel in Deinen Browser.

MMIAWSLETTER

Vom 05. bis 11. December

"Genoss*innen kommt von genießen" Tim Broke

Was ist passiert? Also, "so passiert". Also:?
Da stand ich eben noch bei der CHOOSE: in der RBRhöhle und sang lauthals mit bei einem Synthie-Pop Cover von irgendwas mit "Bullenwagen klauen und die Innenstadt demolieren" und wenig später finde ich eine tolle Zeitung auf dem Boden unserer Toilette.
All das, während mir der Bass vom Meinfloor mit dem Porzellan der Schüssel meine zarten Bäckchen massiert.
Das muß mein Glückstag sein. In der Zeitung steht irgendwas von "eine Debatte" führen. Das bedeutet wohl so viel wie zwei alte weiße Männer sprechen darüber, wie sich junge Frauen zu benehmen haben, bzw. wo sie gefälligt ihr Buch vorzulesen haben.
Also ihr Buch, nicht die Bücher der alten weißen Männer (puh). Vor gar nicht allzu langer Zeit war ich auf einer Lesung, wo diese junge Frau tatsächlich aus ihrem eigenen Buch vorlas (den Ort hatte sie sich selbst ausgesucht, Frechheit?). Sie war überraschender Weise genau so groß, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Das passiert wohl äußerst selten, habe ich gelernt. Was mir nicht klar war, war die Größe dieser Frau. Auch wir als Mensch Meier bekommen ja manchmal "Hasskommentare" (Stichwort: Letztes Wort), aber was vor allem gegen Frauen* im Netz so abgesondert wird ist ja bekanntlich unterirdisch. @marga_owski konnte zu diesem Thema ein paar Geschichten aus ihrem neuen Buch vorlesen ("Die letzten Tage des Patriarchats") und hat ihren eigenen Umgang damit gefunden. Sie ist für mich definitiv trollhunta#1. Es liegt ihr fern mit allzu verständlichem GegenHass zu reagieren. Stattdessen sucht sie sich ab und an ein paar dieser Kommentare heraus und geht auf den (meist sehr kleinen) inhaltlichen Teil dieser Tiraden ein. Das ist augenöffnend und sehr, sehr witzig. Irgendwer bollert an die Tür der Toilette. Ich solle "mein scheiß Zeug endlich nehmen und die Kabine frei machen". Da ich mein Geschäft tatsächlich beendet habe, positionieren ich die Zeitung wieder auf dem Boden der Kabine und gehe mir die Hände waschen. In dem Moment wusste ich, dass das eine gute Nacht wird. Und da sich das bestätigt hat, könnt ihr mir trotz meiner eher bescheidenen Statur ruhig Glauben schenken, wenn ich euch sage: Auch das kommende Wochenende wird ein gutes werden. Hier das Programm:
★ ♠ ★
Trenner

Punk

Do. · 06.12. · 20:00 Uhr
Im Anschluss

The word of mouth Im Anschluss party has sure lived up to its name: it keeps on drawing bigger crowds each month. With three live bands and a DJ fighting with the roar of the crowd to be heard, find out why Berlin's punk scene is "following" this event so closely: because it's noisy, wild and fun!
Trenner

Tekno-Techno

Fr. · 07.12. · 23:59 Uhr
Berlin Invasion #23

The 23rd hexagram of the i-Ching signifies chaos that leads to fresh beginnings and necessary endings. In other words, that way freedom lies. It stands to reason that the 23rd party by Berlin Invasion - a crew with one finger on the pulse of some of the deepest undercurrents in the free party scene - will mark a new height for both the party and its sound. What happens in between those two extremes is, as always, up to you.

Celebrating this magic number with them will be: Unit Moebius live, starting as Europe's only true answer to Underground Resistance. They are the godfathers of The Hague's industrial techno/planet rock scene. The second headliner is Maxx Rossi, owner of the infamous London Techno cult label Polymeric Records, with countless vinyl releases under his belt on some great imprints, like Primate, Suspected, Cluster, Physical… They will also have special guest Japanese Akiko Iwahara, coming all the way from Tokyo, grooving on Rauberhole with Seaside Trip's owner Rolandson, Ruben Keyko & Ukik , and skanking on theater with Gegen residents Xik & Marcus and Pulsate Radio host No1r . All 3 floors will be supported by Berlin Invasion residents.
This is their final party of 2018. Let's clear the decks to make way for a [r]evolutionary New Year with Berlin Invasion!
Trenner

Techno, Techhouse, Downtempo

Sa. · 08.12. · 23:59 Uhr
19 / 7

From November 1 to March 31 each year, the Kältebus (or "cold bus") team searches Berlin's streets for homeless people in need of a place to stay. It takes them to their destination of choice to spend the night, free of charge, so they don't have to gamble with their lives just to sleep for free. Tonight's party is a fundraiser to help steer that bus in the right direction throughout Winter 2018 - 2019. Come revive yourself in a warm hearted club that's pulsing with music, love and light and know that every donation you make on the door will help the Kältebus to deliver a bit of that compassion to others who need it.

You can also help by bringing donations in kind, like warm clothes, sleeping bags, camping mats, sanitary products, sanitary napkins, BVG Tickets and stuff like that...

And: the Party is part of a campaign for sanitary products to be taxed with 7%, instead of 19%, like most necessary consumer goods. Right now the taxation is discriminatory.

Was sich & uns sonst noch so bewegt

Von der Hetzjagd zum Bürgerinnenasyl

In 2015 druckte die BILD „Zeitung“ Refugee Welcome Aufkleber. Das dies kein Diskurs Erfolg war, hätten wir ahnen müssen – schließlich prangte dieser Spruch auf einem Bundesadler in den Farben Tod, Blut und Geld. Nach 2016 und 2017, den Jahren der ungebremsten Hetze, hatten wir 2018 als Linke wieder ein paar Erfolge zu verbuchen. Nicht das wir unsere Erfolge allein daran messen sollten, aber ab und an blitzte im öffentlichen Diskurs wieder Menschlichkeit auf. Eine faire Repräsentation in den Medien findet sie leider immer noch nicht. Wer mehr zu dem vorauseilenden Gehorsam der Mainstream Presse gegenüber der Blut und Boden Rechten lesen möchte, sei dieser Kommentar ans Herz gelegt.
Da gegenüber diesen Verhältnissen eine agressive Note im Humanismus wohl geboten ist, findet
das Zentrum für Politische Schönheit (auch) viel Anerkennung für seine Medienstrategie.
Das es nun mit seiner neusten Aktion „The Art of Antifa“ (Recherche und Outing) zur Neonazi Hetzjagd bläst, hat zumindest bei mir für viel Erheiterung gesorgt. Um dem Pluralismus genüge zu tun, hat mich die Redaktion darum gebeten an dieser Stelle an zu merken, dass Maaßen sagt, dass das gar keine Hetzjagd, im eigentlichen Sinne des Wortes, sei. Weil es erstens um Chemnitz geht und es zweitens für so etwas mindestens eine Handvoll Pferde und ein paar Hunde braucht. Was auch gut so ist, denn das Hetzjagd Monopol in der BRD hat immer noch die Polizei! Wo wir gerade bei der Polizei sind: falls ihr es auch schon erlebt habt, dass diese ihre staatlichen Befugnisse unverhältnismäßig ausnutzt (z. B. bei der Ausübung ihres Hetzjagd Monopol), sei euch die Teilnahme an dieser wissenschaftlichen Studie ans Herz gelegt.
Nun wird über diese ZPS Aktion natürlich auch wieder viel gejammert. Was eigentlich allen klar ist: die selben Menschen, die jetzt über diese Aktion jammern, haben als Polizei und BILD nach den G20 Kämpfen (unter anderen) eine (juristisch) unschuldige 17 jährige als „Krawall Barbie“ dem Mob zum Fraß vor warfen, fleißig mit gehetzt. Ein Schelm, wer da Heuchelei vermutet.
Doch: was tun, in diesen Zeiten?
Vielleicht ist das aber die falsche Frage. Es ist wohl eher an der Zeit, dass wir zwar unsere Fragen nicht vergessen, uns aber auch endlich trauen, mal ein paar Antworten zu geben.
Vielleicht also eher: Was tun!
Am liebsten natürlich Alles und auf einmal. Aber da das nicht funktioniert: jeden Tag irgendwo anfangen und weiter machen. Heute wäre zum Beispiel ein guter Zeitpunkt um das Bürgerinnenasyl zu unterstützen.
Es ist zur Zeit nun mal so, dass Du das Leben von Menschen retten kannst, wenn du sie vor dem deutschen Staat versteckst. Die Geschichte blickt auf Dich. Was wirst du tun?


p. S.: jetzt habe ich gefühlt schon unseren ganzen Newsletter vollgeschrieben und bisher mit keinem einzigen Wort erwähnt, dass das Innenministerium der SPD/CDU/CSU Regierung die Rote Hilfe verbieten will. Das ist übrigens das letztemal 1933 passiert. Aber egal und so. Hier im Mensch Meier wird es 2019 übrigens ne fette Soli Party für die Rote Hilfe geben. Was für eine Zeit, um am Leben zu sein.
★ ♠ ★

RÄTSEL

Du schlenderst janz jemütlich mit nem Eis ina Hand und na Mütze uffm Kopp durch die Stadt. Da kommtn Auto vorbei und du weeßt sofort, dass dat Auto jestohlen is. Warum?

Wenn du die Lösung weißt schick ne Mail an newsletter at menschmeier punkt berlin. Es jibt zu jewinnen: 2 mal Gästeliste fürt kommende Wochenende. Bitte jib och an welchen Tag du kommen magst.

Des Rätsels Lösung der letzten Woche: Bist wohl in de S-Bahn jebor’n!?!
"Na, wenn eener es zum wiederholten Male nich jerafft kriegt, die Tür, die er öffnen müsste um nen Raum zu betreten, och wieder zu schließen! Da kommt dann schon die Vermutung uff, er sei inner U-Bahn jeborn. Optional och S-Bahn, kommt druff an watte lieber fährst. Da jehn die Türen schließlich von alleen zu."

Das lätzte Worrrrt


                   
     IST EUCH      
  MAL AUFGEFALLEN  
  DAS DASS LICHT   
    HIER ECHT      
     KLASSE        
      _S_?         
                   

Räubahöle, Lichtpult.
Veranstaltungsort ohne Platz für Sexismus, Rassismus,
Homo-/ Trans*phobie und anderes diskriminierendes Verhalten.

Wenn Du keine Mails mehr von uns erhalten möchtest:
austragen kannst Du Dich hier / click here to unsubscribe.

Oder schreibe eine Mail an / or send an email to:
newsletter-unsubscribe@lists.menschmeier.berlin

Erstellt mithilfe Charles Mudys' Respmail Templates.
Veröffentlich unter einer MIT Lizenz