Neues vom Mensch Meier.
Darstellungsprobleme? Wechsel in Deinen Browser.

MMEWSLETTER

Vom 23. bis 30. Oktober

Es war einmal...

ein Arbeitskollegá der immerzu an die Decke starrte.

"Was machst du da, Hans guck in die Luft spielen?"
"Ähm. Nö. Das ist doch unsre natürliche Körperhaltung."
"hää?"
"Jaa! Letztens warn wir im Zirkus, meine Frau sagt - Guck dir mal die Akrobatik an! -
und ich meinte darauf nur, wooooah solche Moving heads brauchen wir auch"


- schönen Gruß und Danke an die Technik AG
☼​​​​​​​
Trenner

Punk

Do. 25.10 20:00
Im Anschluss

Bartop gossip, a pubby atmosphere and harmonious noise combine to create the Im Anschluss experience on Thursday at Mensch Meier. Be punctual because, with such splendidly-named bands as Pisse, The Garlic We Crush and the Tourette Boys on the bill, the place will fill up fast.
Trenner

Techno, Space & Lights

Fr. 26.10. 23:59
Techtakel

As you can see on our website, Techtakel would rather tell everyone a tale than tell them what's happening at its party next weekend. Maybe it's because the party is a secret too good to share with the public. But then again, maybe not. Maybe they're just being obscure in a vain attempt to generate some word-of-mouth hype. And maybe I'm doing the same thing as that when I say: if it's techno you love, you'll want to fall into bed with the sound of Techtakel in your ears, beating like a second heart. Check it out! Because you'll never know if it lives up to the hype or not until you do.
Trenner

Techno, House

Sa. 27.10. 23:00
Defilbrillation

"Oh wow, another techno and house event," I can hear you thinking. "Isn't Berlin already saturated with those?" Maybe... but if you're looking for a techno and house event that can help rescue people from the sea, then this city is a bit of a desert.
This Saturday, the crew at Defribillation offers up an oasis where clubbers can gather around a common goal: relief. It's sympathetic music made for sympathetic people. As you swirl to dreamy live house around our techno well, you'll be raising money for the Berlin-based NGO Mare Liberum. Established in 2018, Mare Liberum has been tirelessly monitoring the human rights situation in the Aegean Sea in order to "ensure that those who make the dangerous crossing receive a safe and dignified welcome". The Defribillation crew obviously believes that, when a person makes landfall in Europe, the first thing they should see extended toward them is a helping hand, not a gun. We hope that you will agree.

Was sich & uns sonst noch so bewegt

Das Wochenende ist Halloween, was seit einigen Jahren auch in Berlin heftig gefeiert wird. Wie üblich bei solchen Gelegenheiten brummt die Stadt aus allen Ecken und Nähten, überall Eventze und Partyze:

Zombiewalk

Der Zombiewalk am SA den 27.10.. Ist ein bisschen wie ne Demo. Nur halt für Leute ohne gesellschaftliche Forderungen. Also für Tote und Untote. Zombieemoji. Gehirnemoji. Aber guuuut schauen sie aus!

Graffiti-Haus

Am Sonntag den 28.10. endet die Ausstellung URBAN LINES am Rohrdamm 22. Motto: „Du kannst Graffiti von der Straße holen, doch die Straße nicht aus Graffiti! Kein Abriss, kein Marketing, keine Kompromisse.“ Wer Dosenlack mag, wird das feiern. Kost nüscht. Word!

Außerdem kühl:

Wie läßt sich der vorläufige Sieg der Vernunft im Hambacher Forst besser feiern, als wenn man den Wald vor der eigenen Tür genießen geht? Ab in den Wald, solange er so herbstlich bunt ist. Pfützen hüpfen, Blätter treten, Wolken gucken, Wind im Haar haben. Hinterher ein heißer Kakao am Fenster...
★♠️★

Hunger ham wa alle mal

Die Preisfrage dieser Woche: Was schmeckt besser als es riecht?

Mitn bisschen Glück jewinnst du 2 Gästeliste fürs kommende Wochenende. Ausjenommen der Punkaabend. Nix mit Jästeliste, allet für die Bands! Lösungen bitte an: newsletter at menschmeier punkt berlin

Des Rätsels Lösung der letzten Woche: soft und kuschelig. Miau miau - nich janz, wohl wahr: Das Weidenkätzchen.
♆​​​​​​​

Das lätzte Wort


        
  LX    
   &A   
  CP T  
    A   
        

Räubahöle.


Veranstaltungsort ohne Platz für Sexismus, Rassismus,
Homo-/ Trans*phobie und anderes diskriminierendes Verhalten.

Wenn Du keine Mails mehr von uns erhalten möchtest:
austragen kannst Du Dich hier / click here to unsubscribe.

Oder schreibe eine Mail an / or send an email to:
newsletter-unsubscribe@lists.menschmeier.berlin

DATENSCHUTZ
–
Erstellt mithilfe Charles Mudys' Respmail Templates.
Veröffentlich unter einer MIT Lizenz