|
Beginn: 25.09, Ende: 01.10.
|
|
|
|
|
Ein großes Hallo!
Ein schwerer Vorhang hebt sich. Der feine Stoff funkelt im Scheinwerferlicht. In der Ferne hebt ein vorfreudiges Gemurmel an. Aufregung ist in der Luft geballt, füllt die Lunge. Die Lichtkegel der Lampen kreisen nun in Achten über den Boden...
Plötzlich Fanfaren! Trommelgewirbel! Ein Tusch!
Wir präsentieren: Den dieswöchigen Mensch Meier Newletter!
Und wenn du dich selbst wieder mal wie ein Star fühlen willst, dann Star-te und komm rum! Ein Universum feinster Meierischkeit erwartet dich! Lies hier, was die aktuelle Sternenkonstellation uns bescheren wird!
ß
|
|
|
|
|
|
|
TECHNO, SPACE, LIGHTS
Fr · 28.09. · 23:59 Uhr
The Oracle of Techtakel #39
"Pigeon Blue. Pigeons are not migratory birds. At the beginning of autumn, they nest in the attic, take a sip of elixir from the glass. The wings spread and swoop in circles. The night is her day. With the first rays of sunshine outside, the plumage sparkles through the garden." This is an exact translation of the Techtakel's text... take from it what you will!
☿
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
TECHNO, TEKKNO, ELECTROPUNK & FILM
Sa · 29.09. · 23:00
REPKOSTENAPOCALYPSE - G20RepKostenSoli
Hard to believe, but the modern business model only burst into existence a few decades ago from a very brief, anti-fun, anti-experimental moment that followed the Second World War. The survivors of that war were looking for a radical new momentum to propel them toward stability. PTSD-ridden and broken, they thought that a strict pursuit of profit would hold them together and that work would "make them free". But the business model that grew into the void left by one global conflict has taken on the form of another - the conflict between people and profit.
Although the crisis that created this model of business has long ended, its creators still expect us to soldier on, chasing profits and bulldozing anything that gets in their way. It tries to crush the things we love in case they distract us. From punk rock to beat poetry, from feminism to raves, all the best parts of modern culture were created in the gutters, without resources or respect. The human spirit itself is the rebel raging against this machine.
A business model that was born in war can only ever thrive in war. Taking it down peaceful means is a costly struggle, but mainly on the side of the people. The party this Saturday is a benefit to cover the costs of the most recent battle. The stories of those who saw the G20 protests firsthand will be aired at 23:00 with a screening of Hamburger Gitter
After that, DJs including Lady Machine and Cloak will play breathless electronic beats will breathe life back into the cold impersonal gears of technology. Local DJ Chantal spins acidic tribe tekno that'll make the dimmest corners of the party come alive. The Raeuberhoehle features live bands to revive our exhilaration and give us something to fight for, not just against...
☿
|
|
|
|
|
|
|
|
Was sich & uns sonst noch so bewegt
|
|
|
|
Blasphemie?
Ist es der Tatort eines Nudelmassakers welches man am Weg zur Station überqueren muss oder der Boden der Schnellbahn, dessen Muster bei längerem Betrachten zu verschwimmen beginnen und an die Ausmaße des letzten Acidtrips erinnern?
Der immerselbe Geschäftsyuppie der täglich im Anzug an der selben Kreuzung samt Fahhrad seinen alten Beagle hinterherschleift?
Die dritte parallel geschaltene offene “Beziehung“ die man zu führen wagt oder das siebte outgesourcte X-köllner Wohnzimmer, dass man auf der Straße begegnet?
Der “Spread some Penis“- Tag auf dem Werbetransparent eines Sportzentrums für Frauen? Vielleicht auch das unbeaufsichtigte Kleinkind, dass einem im Aldinord hinterherläuft und in Dauerschleife „ALLOOOH“ brüllt und man nicht weiß ob man ihm mit Freude oder Bedauern entgegnen soll.
Es ist der Herbsteinrbruch der all die Menschen von den Straßen fegt. Der Regen, der Nachts das Rot der hinfälligen Verkehrsampeln am Boden schimmern lässt und das Glitzern der Kopfsteinpflaster erweckt mit viel Fantasie den Anschein, man spaziere auf den Rückenpanzer einer gigantischen Schildkröte. Doch viele dieser Fata Morganas sind wahr. So sind es drei junge hübsche und selbstbestimmte Frauen, eine mit verschiedenfarbigen, zerrissenen Strümpfen, die andere mit so vielen Lumpen am Körper dass sie zu zählen es mir unmöglich schien sowie einem Spazierstock als Accessoire und die dritte in einem bunten, bodenlangen Strickmantel verhüllt, ihr Kopf bedeckt mit einem Aluhut, welcher an die Trichter-Kopfbedeckung des Roboters von Oz erinnert, jedoch zusätzlich noch einen Kranz oder Art Engelsschein darstellen soll, der leicht baumelnd über ihrer Schädeldecke schwebt und sie vor Strahlung und der Spionage der Regierung schützt - drei selbstbestimmte Frauen - welche Sonntag mittags aus der Clublandschaft purzeln und per Anhalter ihre etwaige Heimreise antreten. Zehn Minuten strecken sie voller Hoffnung, Euphorie und Hingabe ihre Arme samt Daumen aus . Vergebens, dem Trio hält niemand an. Gerade als sie es aufzugeben vermochten, war es ein alter klappriger VW-Bus mit wilder Musterung in allen Tönen des Farbspektrums blau, der stehen blieb. Die Formelemente erinnerten an die Flecken einer Giraffe, oder schon wieder an einem Schildkrötenpanzer. Sie entblößten sich ihre Stiefelchen, schleuderten sie in den fahrbaren Untersatz, sprangen durch die Hintertür hinein und tuckerten davon. Gerade wollte ich nach einer Zigarette bitten. Zu spät. Dann hat es zu Regnen begonnen.
Das ironische Stimmungsbild einer Stadt, oder auch ironische Melancholie.
Danke.
☼
|
|
|
|
|
|
Ick sitze inne Küche un esse Klops. Uff eenma kloppts... ick steh uff, jeh raus un kieke... und wer steht draußen? Icke.
Sinnvoll oda nich. Diesma ne Berlin-Frage für alle Ur-Alt-&-Neu-Berliner*innen. Wir hams doch alle schon mal jetan. Nach der Party, vor der Party, scheißegal. Machste oder machstes nich. Fahrrad is och nett. Dennoch: U-Bahnfahren für alle!!! Vielleicht weißt du ja die Antwort?
Wie lang is das Streckennetz der Berliner U-Bahn?
Wir valosen 2x Gästeliste für dich. Bitte gib och an welchen Tag du kommen magst am kommenden Wochenende.
♆
|
|
|
|
|
|
Neulich in der Kaufhalle: Wir kaufen Ware für den Kiosk.
Die Kassier*in: Viel Spaß beim Kindergeburtstag.
= . =
|
|
|
|
|