Neues vom Mensch Meier.
Darstellungsprobleme? Wechsel in Deinen Browser.

MMEWSLETTER

Ende August bis Anfang September

Summerfeeeeeeeeeling

Hochsommer – Das ist ja nicht nur eine Zeit und ein Wetter, das ist ja auch eine Einstellung und ein Gefühl! Das Gefühl von klackernden Eiswürfeln im Drink, von Kondenswasser am schlanken Flaschenhals, von Knutschflecken, diskret, auf sonnengebräunter Haut. Du weißt schon. Das Gefühl von mit dem Kopf zum Beat nicken, von HiFives und freundschaftlichen Umarmungen zwischendurch. Das Gefühl von erfrischenden Wind im Haar und der heiteren Stimme einer Freundin im Ohr. Ein guter alter Song im Radio, ein klärendes Gespräch mit alten mir Mächtigen, eine kühle Dusche nach einem heißen Tag. ß

Wären diese Sommergefühle ein Newsletter, so läse er sich wie folgt:
Trenner

Techno, Space, Psy & Lights

Fr · 31.08. · 23:59 Uhr
Techtakel

Thunderstorms are on the horizon, internal steam clouds gather under the roof and drip rain, lightning flashes in the dark. A pool of dancers rippling & rolling with the bass. Get stranded at the island bar, or plunge in for the long haul at Techtakel's 38th trawl through the deepest, darkest depths of techno. ☿
Trenner

Party & Concert with Pop, Techno & Punk

Sa · 01.09.18 · 16:00
Spaceship

ASpaceship is a barrier-free travel agent that's unlike anything you'll find on a budget holiday website, exploring the outer reaches of musical space. This month it starts a bit earlier than usual but, as always, we're laying on a free shuttle from the S-Bahn Landsberger-Allee to get you to the club in time. Blast off is at 4 p.m... get ready to board! Please call 030/60 00 00 23 to register for your lift. ☿
Trenner

Techno, House & Trance

Sa · 01.09. · 23:59
Vorne Links!

Festival season is over but maybe that's not such a bad thing - we were getting a little tired of warm beers and porta-loos, anyway. Enjoy a festive experience where you can stumble home to a real bed afterwards with Vorne Links. There's a hard trance floor for those who are in the mood for some uplifting driving music, and of course, the Raeuberhoehle, transplanted (in)directly from Fusion. If you're wondering where all your friends have gone this weekend, don't worry: they're not at yet another festival - they're on the dancefloor at Mensch Meier, front left! ☿

Was sich & uns sonst noch so bewegt

FEEDBACKRUNDE

Wir wollen eure Mensch Meinung für Meier Fragen. Falls ihr die Tage bei uns unterwegs seid, wundert euch nicht, wenn ihr einen grünen Bogen von uns in die Hand gedrückt bekommt. Wenn ihr die Tage nicht bei uns unterwegs seid, besucht doch mal: Feedbackrunde . Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr zum Meier euern Senf dazu gebt. Es gibt auch was zu gewinnen.

Abschaffung des Kulturbanausentums!

Der Sommer war schön, doch formte er uns alle zu Kulturbanausen. Zeit wird’s die Defizite aufzuholen! Wie wär’s mit ein bisserl Kunst? Ergreifende Rauminstallation gefällig? Oder doch ein zivilisierter Besuch in einer Galerie? Wem diese Eingebungen nicht imponieren, der schärft seinen Intellekt wohl eher in einem performativen Symposium... Vor Möglichkeiten kann man sich in unsrer Stadt bekanntlich kaum retten! ☼

Hier kommt die erlesene Auswahl:
444 separat hängende transluzente Klangkugeln formen einen gigantischen Kubus. Licht und Soundwellen durchqueren strömend oder punktuell den Raum. Hingehen und selbst erfahren!
St. Elisabeth | Invalidenstr. 3 | 10115 Berlin
29.8 -16.9. | 15-21 Uhr | Austellungseröffnung am 28.8 19:00 Uhr


Schöne bunte Bilder alter Tradtion mit queeren Hintergrund. toll.
Nome Gallery | Glogauer str. 17 | 10999 Berlin
-13.10. | 15-19 Uhr | Sonntags und Montags geschlossen


Fachgesimpel der qualitativen Art - Kuratoren und Museumsdirektoren versammeln sich zu einer Podiumsdiskussion und hinterfragen zusammen die Zukunft klassischer Museen.
KW Institute for Contemporary Art | Auguststraße 69 |10117 Berlin
6.9. |18–21 Uhr

Qovfefe

Im Schatten der Trumpschen Präsidentschaft wächst seit einem Jahr das Mutterkorn aller Verschwörungstheorien heran und beginnt nun in die Realität zu sickern: Qanon. Sozusagen das I Ging für durchgeknallte Verschwörungstheoretiker*innen 2018. Qanon hat für jede*n was: Truther, Birther, Chemtrailopfer, Reichsbürger - aber besonders die Art vonTrumpfanatiker,*innen die an krude Pizzagate-Theorien aber nicht an die Toten von Sandy Hook glauben werden von den hypersubliminalen Botschaften agitiert. Es sind kryptische, mit Floskeln gespickte, nichts-und-allessagende, mehrzeilige Verse die seit Oktober 2017 auf den anonymen messageboards 8 & 4chan gepostet und anschliessend wild interpretiert werden.

Sie bewegen sich in einer alternativen Realität in welcher der mutige Trump im Zentrum eines "Deep State" Spinnennetzes steht und im Verborgenen gegen ein globales Netz pädophiler böser Mächte kämpft. Seine dämlichen tweets und die Ermittlungen gegen seine Entourage sind dabei alles nur augenzwinkernde Schachzüge im Endgame.

Mein persönlicher Lichtblick bei der Geschichte ist dadurch eine italienischen Cyber-Anarcho-Künstler-Gruppe neue Berümtheit erlangt welche in den 90ern das Massen-Alias Luther Blisset schuf und unter selbigem ein Reihe an Medien-Stunts durchgezogen hat, sich heute "Wu Ging" nennt und auf's Bücher schreiben beschränken will. Einigen Leuten waren die doch sehr offensichtlichen Parallelen zwischen der Arbeit der Kommunikations-Guerilleros und Qanon aufgefallen, erstere streiten aber ab, etwas damit zu tun zu haben.

Wer nicht weiss was 4 oder 8chan ist sollte sich vorher bitte unbedingt schlau machen, aber wen das nicht abschreckt empfehle ich in den Keller hinabzusteigen um sich das Spektakel live anzuschauen: /qresearch bei 8chan und /r/greatawakening bei reddit. ◇

Das lätzte Wort

Ich habe heute die Erfahrung gesammelt das ich in ein "underground " nicht rein kam ohne ein Grund...

UGUR UGUR

Veranstaltungsort ohne Platz für Sexismus, Rassismus,
Homo-/ Trans*phobie und anderes diskriminierendes Verhalten.

Wenn Du keine Mails mehr von uns erhalten möchtest:
austragen kannst Du Dich hier / click here to unsubscribe.

Oder schreibe eine Mail an / or send an email to:
newsletter-unsubscribe@lists.menschmeier.berlin
-
Erstellt mithilfe Charles Mudys' Respmail Templates.
Veröffentlich unter einer MIT Lizenz