Neues vom Mensch Meier.
Darstellungsprobleme? Wechsel in Deinen Browser.

MMEWSLETTER

Ist das Boot voll oder halbleer?

Das Gesicht wahren

Diese eine, hoch-offiziell wirkende, Mensch-Meier-Facebookseite (von einer Verlinkung sehe ich ab), der sogar der Zusatz "inofficial" fehlt - die ist nicht von uns!

Bei uns im Neurosengarten ranken sich die Theorien schon von Das ist ein inside Job! bis hin zu Das macht facebook selber, weil wir ihnen den Kampf angesagt haben!!1!. Um unsere Mental-Flora besorgt versuchen wir nun schon seit Monaten der alten Tante Facebook auf den Seychellen oder in Monaco einen Unterlassungsklagen-Blumenstrauß zukommen zu lassen, doch leider sind diese Versuche so erfolgreich wie jene, unseren Vermieter mal an die Strippe zu kriegen: wenig bis gar nicht.

Falls sich also geneigte Urheberrechts-Anwält*innen (oder solche die es werden) unter der hochverehrten Leser*innenschaft befinden, die noch dazu den Eifer besitzen mit uns Davids & Davinen den immersiven Goliaths von Face-buh!-k in die virtuellen Eier zu treten, dann meldet Euch! Sonstige sachdienliche Hinweise oder Tipps ebenfalls gerne an presse[at]menschmeier.berlin Danke! ◇
Trenner

Moni Weekend, See, Sonne, RRRRRRaus!

FR 20.07. ab 23:59 Uhr -
SO 22.07. 12:00 Uhr:
Rausgehen!

Nur weil bei uns die Zauberkugel dieses Wochenende ausbleibt, heiszt das nicht, dass wir nicht an anderer Stelle durch den Tisch treten! Wir sind fast alle Moni rächen und würden euch gern dahin einladen. Das habt ihr aber schon selbst getan und die Tickets überreichlich leer gekauft! Alle, die nicht dabei sein können, sollten dieses Wochenende trotzdem was Schönes machen: Am besten drauszen! Schlachtensee, Heiligensee, Ostsee – irgend ein(e) See. Drauf gucken. Buch dabei haben. Freund:innen sowieso. Und das Leben ist schön.
Ist Sommer.
Ist Meier.
Mit Meier.
Ohne Meier.
ß

Was sich & uns sonst noch so bewegt

Design Your Own Cult

Be warned! The nature of your oppression
is the aesthetic of our anger


Crass Yes Sir, I Will album cover (1983)

What's the aesthetic of your anger? Being able to choose a personal aesthetic - a style - used to be one of the most radical statements that a person could make, especially in the counter cultural '60s and '70s. Can altering the design that you wear or put out into the world still alter the status quo, though? Mark Angelo, lead instigator behind the "Design Your Own Cult" workshops at Vetomat, thinks that the answer may be 'yes'. Mark hopes that the people who come to his weekly workshops will use the blank page as a jumping-off point for reshaping entire realities. And well, as far as we're concerned, anything that helps people break through the illusion of collusion with capitalism must be good!

Participation in the design workshop is FREE and it happens each Thursday at Vetomat, Wühlischstraße 42, 10245. ☿

Spaceship macht Welle!

Regelmäßig hebt das MenschMeier ab: Die Partyreihe Spaceship ist nicht nur überirdisch gut, sie ist vor allem barrierefrei und offen für Menschen mit Handicaps. Menschen mit Behinderung sind immer noch aus vielen Bereichen des alltäglichen Lebens ausgeschlossen, viele Erfahrungen und Möglichkeiten bleiben ihnen verwehrt. Dagegen arbeiten die Veranstaltenden des Spaceship an:

Ihr neustes Projekt heißt „ICK MACH WELLE!“ und ist gerade in der spannenden Crowdfunding-Phase:
Guck dir das mal an, eine tolle Idee!

Es handelt sich um ein Musikprojekt, das Menschen mit Behinderungen das Angebot machen soll, von Profis zu erlernen wie elektronische Musik gemacht wird. Also auch das Produzieren von Klängen mit verschiedenen Maschinen, Synthesizern und Musikprogrammen. Das langfristige Ziel ist es auch, uns alle an mehr Menschen mit Behinderung auf Bühnen und hinter DJ-Pults zu gewöhnen. Es könnte selbstverständlich sein. Gerade Clubs sind Orte der Inklusion, warum denn auch nicht? ß

Festivalsaison

Um Berlin herum erblühen Festivals, zahlreich wie Gänseblümchen auf einer Kleewiese. Große und kleine, dicke und dünne, dreckige und staubige, schöne und noch schönere.
Das Mensch Meier ist selbst auch bei einigen Festivals engagiert, Menschen des MenschMeiers privat auch noch bei ein paar mehr. Zusammen sind wir bei der Fusion als Räuberhöhle. Zweites helfen wir bei Monis Rache, wo wir mit coolen anderen Crews für ein paar Tage (und wilde Nächte) ein duftes utopisches Festivaldorf errichten. Utopisch heißt hier auch, dass ein paar Sachen anders laufen als im Alltag, und dass wir da alle voneinander etwas lernen...
Monis Rache steht jetzt an, weshalb das Mensch Meier in Berlin am Wochenende 20.7. bis 22.07. zu bleibt. Wir freuen uns über das große Interesse, dass Monis Rache ausgelöst hat. Es wird supercalifragilisticexpialigetisch, mindestens!
Wir müssen trotzdem bitten, ohne Ticket gar nicht erst anzureisen. Die Kapazitäten vor Ort sind ausgeschöpft. Kommen mehr Leute, gefährden sie das Festival für alle!
Für die Daheimgebliebenen: Wir sehen uns dann wieder am folgenden Wochenende! Unsere Veranstaltungen dann gehen bis Sonntagabend, so das mensch sich auch bei uns ein kleines Festivalchen gönnen kann. Oder genug Zeit hat, von solchen zu erzählen... ß

Schon mal Yoga jemacht?

Ufm Däncefloor, im Studio oder im Wald. Bisschen Sport tut imma jut. Du biegst ein Teil deines Körpers und packst die Beene inne Luft. Janz grade so grade wie wat ina Schule jelernt ham. Nun furzt du. Welche Yoga-Figur haste da nu jezaubert? :D

Um 2x Jästeliste fürs kommende Wochenende zu bekommen korrekte Antwort bitte an newsletter at menschmeier punkt berlin . Diesmal wird wild ausjelost ausm Top am Donnerstachabend.

Zu guter Vorletzt noch des Rätsels Lösung der letzten Woche/n:
KINNERS WAS IS DAT SCHÖN HIER
♆​​​​​​​
Veranstaltungsort ohne Platz für Sexismus, Rassismus,
Homo-/ Trans*phobie und anderes diskriminierendes Verhalten.

Wenn Du keine Mails mehr von uns erhalten möchtest:
austragen kannst Du Dich hier / click here to unsubscribe.

Oder schreibe eine Mail an / or send an email to:
newsletter-unsubscribe@lists.menschmeier.berlin

Erstellt mithilfe Charles Mudys' Respmail Templates.
Veröffentlich unter einer MIT Lizenz