Neues vom Mensch Meier.
Darstellungsprobleme? Wechsel in Deinen Browser.

MMEWSLETTER

in der Woche vom 7. zum 13. Mai

We call it "Mai-ern"

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne trifft auf Alles Neu macht der Mai!

Bumm! Explosion! Umarmungen! Glitzer! Zauberei! Sekt! Klatschende High-Fives! Boings! Spezialeffekte! Beatgedroppe! Feuerwerk! Sonnenstrahl! Aufgelache! Konfetti! Knutscher! Jubel, Trubel, Heiterkeit!
Und mittendrin: Zisch, lecker Bierchen!

Mensch sollte viel öfter Neues wagen! Neue Leute, neue Orte, neue Interessen, neue Dancemoves, neue Themen und immer wieder ein neues Getränk! Mal selbst wo neu sein. Statt hoch spezialisiert und abgeklärt, lieber mal auch dilettantisch Noop, aber begeistert sein. Sich mal was erklären und zeigen lassen. Was starten.
Neubeginn heißt ja nicht immer ganz von Vorne anfangen. Wachstum als Tanz außerhalb der eigenen Komfort-Zone, wo Mensch sich noch selbst überraschen kann. Ist ein Club kein guter Ort dafür?

Deshalb bei uns Maiern diesen Monat wieder neu: Steter Neubeginn, frische Mukke, beste Überraschungen und Sommerlaune in allen Ecken. Komm wir mai-ern & feiern den Zauber zusammen! ß
Trenner

Techno, House, Slow-Rave, Disko

Mi 09.05. 23:59
Polydimension

Reading the description of this party, I can honestly say I have no idea what it's about... you should go there if you're up for techno equivalent of a question mark! ☿
Trenner

Live Punk/Hardcore

Do 10.05. 20:00
Im Anschluss VII

If the techno nights at Mensch Meier are getting a little too effective at drowning out the differences between you and the crowd, this party may offer an antidote: a different kind of noise that's centered around the people. 'Im Anschluss' is an unconventional kneipe abend with bartop gossip, cheap beers, punk bands and the occasional mad mixing sesh. Second Thursday of each month. ☿
Trenner

Techno, House, Elektro, Ambient & Chill Out

Fr 11.05. 23:59
Shitlabel

× Shitlabel × is a label night which invites us to "stay shit"... a prompt which, presumably, should satisfy the Ur-Berliners in the crowd. With 13 years experience, these people seem like they're experts in the field of inexpertise... a field that's full of "humans and animals of all kinds," and "plants [that] are the real shit". Hopefully there will be some decent records scattered among the weeds, too. ☿
Trenner

Dynamisch, Entschleunigt & Mehr

Sa 12.05. 23:59
Mensch Habitat

We are getting warm. The habitat is close. Animal baits show the way. A swarm is forming. Contours stand out. Dissolve themselves. Find together again. Melodies arise. Opposites form an abstract pattern and create space for decelerated dynamics. Loud and quiet. Bright, twilight, dark. Attractive.
Read into that whatever you will / want! ☿
Trenner

Slowrave und Tech-House

So 13.05. 12:00
Kopfüber in
Meiers Garten

Wie versprochen, hier gleich der zweite gemütlich Raveige ɹǝqǝnɟdoʞ - Sonntag! Dieses mal führen uns die Pfade in den geheimen Garten des Meier's, der uns eingeladen hat dort eine feine Fete mit ihm zu Feiern. Durch den Djungel wummern die Sounds, folgt einfach eurem Instinkt und taucht ein in das kleine Paradies mitten in der Stadt.

Was sich & uns sonst noch so bewegt

Wer konnte das
nur Ur-Ahnen

Die geläufige Meinung sieht, zumindest in der westlichen Welt, den Huxleyschen dem Orwellschen Zukunftspessimismus in Wahrsagekraft überlegen. Ich bin sicher: Zukunftsdebakel liegt zwischen den Zeilen, das zeigt diese aktuelle Geschichte über die Ergreifung des mutmaßlichen "Golden State Killers" Joseph James DeAngelo, vermutlich zigfacher Mörder und Vergewaltiger. Das der Psychopath nach 40 Jahren hinter die Gitter des Schweinesystems gesteckt wurde, darüber lässt sich nur schwer traurig sein, aber die Art und Weise die zur Ergreifung geführt hat bringt Alu-Hüte zum abheben. Per Fake-Account über frei zugängliche Genealogie-Foren bzw. Firmen ließ sich, unter anderem dank seltenen Gendefekts, ein Vorfahre des Monsters ausfindig machen und die Ahnenlinie per Auschlussverfahren bis zum Täter verfolgen. Da kann mensch natürlich sagen: selber Schuld, wer seine Gene verschenkt, aber jetzt sollte es der*dem letzte*n klar sein there's no such thing as a free online service & das die Repressionsorgane scheuen weder Illegalität noch moralische Verwerfungen noch Geschäftsschädigung und sonst irgendwas. In diesem Vorzeigefall für die Bestrafung eines Psychopathen, aber morgen bestimmt schon für Autodiebstahl oder politische Aufmüpfigkeit. Fahndungserfolg hin oder her, die Staatsschergen sind mit oder ohne DNA-Beweis nur an Be- aber nicht an Ent-lastung armer Schlucker*innen interessiert die es in die Mühlen der Justiz gepfeffert hat, wie das Beispiel des 40 Jahre unschuldig im Knast geschmorten Craig Coley zeigt, dessen ursprünglich zur Last gelegte Taten wahrscheinlich auch vom Golden State Mörder begangen wurden. The real Archibald Tuttle, äh Buttle (Brazil, 1985). ◇

Knäste zu Baulücken!

Dieses Motto ist schon seit vielen Jahren im Friedrichshain nördlich vom Alex, in der Barnimstraße in die Realität umgesetzt. Denn dort stand bis 1974 das zentrale Frauengefängnis Berlins. Schon im letzten Kaiserreich wurden Frauen hier wegen Prostitution, Abtreibung und/oder wegen ihres Kampfes für gerechte Löhne oder das Frauenwahlrecht eingeknastet. Rosa Luxemburg war unter ihnen wahrscheinlich die prominenteste Insassin.
Widerstandskämpferinnen und politische Gefangene mussten hier während der NS-Zeit auf die Vollstreckung ihres Todesurteils warten.
Nach 1945 wurden Frauen hier wegen ihrer NS-Vergangenheit inhaftiert. In der DDR wurden Republikflüchtlinge in der Barnimstraße festgesetzt. Das Gefängnis steht nicht mehr. Auf seinem früheren Gelände finden sich heute die Übungsstraßen einer Jugendverkehrsschule umgeben von Wohnhäusern, die gebaut wurden, als die DDR ihre Zukunft schon eher hinter sich hatte. Der Gedenkort Frauengefängnis Barnimstraße ist hier auf einem Hörweg begehbar. Geführt von Stimmen über Kopfhörer betreten wir einen jetzt unsichtbaren Gefängnisraum. Wir bewegen uns präzise durch das Gelände und werden gleichzeitig in die Innenwelten der Frauen versetzt. Dieser Audioweg ist eine mehrschichtige Hörinszenierung und hat mit herkömmlichen Audioguides aus Museen nichts zu tun. Er funktioniert eher wie ein psychologisches Experiment. Wir schauen nicht von der Gegenwart in die Vergangenheit, sondern finden uns inmitten der Wahrnehmung und Werteordnungen der einzelnen Frauen in ihrer jeweiligen Zeit wieder. Wir „spazieren“ 90 Minuten lang in den teilweise völlig gegensätzlichen Gedankenräumen der fünf verschiedenen Frauen und dringen dabei Stufe für Stufe tiefer ein. Wir betreten anfangs einen Verkehrsübungsplatz und verlassen nachher ein Gefängnis.
Montags bis samstags 10:00-18:00, kostenfrei – Eingang über das Gelände der Jugendverkehrsschule, Weinstraße 2 in 10249 Berlin ⛽

Preisrätsel

Nur der Konformismus könnte mit dem objektiven Wahnsinn heute als bloßem Unfall der Entwicklung sich abfinden.

Wer hat das gesagt und meint er damit:

A) den Facebook "Datenskandal"

B) Deine Muddah

C) Sonstiges: __________

Aber vorsicht, es gibt nur eine richtige Antwort!

Zu gewinnen sind zwei Gästelistenplätze für dieses Wochenende. Die werden verlost unter allen die eine Email an: newsletter at menschmeier punkt berlin schreiben ★♠★

Das lätzte Wort

Der Laden bietet ein ganz abwechslungsreiches Programm, das Publikum ist eher bieder. Ist nicht so der harte Geheimtipp aber bei Langeweile besser als Taschenbilliard. Hält nen halben Abend Spannung.

S. W.

Veranstaltungsort ohne Platz für Sexismus, Rassismus,
Homo-/ Trans*phobie und anderes diskriminierendes Verhalten.

Wenn Du keine Mails mehr von uns erhalten möchtest:
austragen kannst Du Dich hier / click here to unsubscribe.

Oder schreibe eine Mail an / or send an email to:
newsletter-unsubscribe@lists.menschmeier.berlin

Erstellt mithilfe Charles Mudys' Respmail Templates.
Veröffentlich unter einer MIT Lizenz