Neues vom Mensch Meier.
Darstellungsprobleme? Wechsel in Deinen Browser.

MMEWSLETTER

in der 1ten Woche
vom Rest unseres Lifes

Cocktails of Conviction

Ancient pagans traditionally thought that the start of May was a time when the sun was reborn. This week, the streets of Berlin will fill once more with crowds reaching out to intercept it with their skin, their faces and hearts. As the authorities & business men scramble to channel/re-direct that beam of energy toward their narrow range of concerns, (making money, maintaining control; lust for one thing vying with greed for the other), whether through street raids of park raves, try to keep the fires burning for all those who would commandeer a bit of that light to use as a torch of conviction (or Molotov cocktail, if you will) for the coming year. ☿
Trenner

Techno, Acid, Bass, Elektro & Breaks

Fr · 27.03. · 23:59 Uhr
Das Orakel vom
Techtakel No 23

Unsere Lieblingspiepmätze vom orakelnden Techtakel breiten ihre Schwingen aus, erkunden die bunte Welt von oben und laden euch ein auf einen abenteuerlich bunten Rundflug der Abendsonne hinterher und der Morgensonne entgegen. Aufgeregtes Gezwitscher, geputztes Gefieder – hastiges Flügelschlagen oder sanfte Gleitflüge. Egal auf welche Weise – immer hoch hinaus. Komm, fliegen! ⛽
Trenner

Tekno, Rave, Break & Acid

Sa · 28.04. · 23:59 Uhr
Sick 23

Aus den Untiefen allenfalls halblegaler Raves, die an Legenden und Mythenreichtum unübertroffen sind, tauchen am Samstag unsere wilden Freund:innen von SP23 auf. Der Soundsystem-Konvoi parkt zum vierten Mal in unseren bescheidenen Hallen und will nichts weniger als dir akustisch das Hirn wegpusten: Keine Kompromisse. Härter, schneller, doller. We pump the rave through your veins, bring the explosion right to your brains, get sick, get insane! ⛽
Trenner

Supergutelaune-Rave

Mo · 30.04. · 23:59
Super Super Laune!
Macht Gute Laune

Brückentage sind in unserer an Traurigkeit und Kälte leider nicht sonderlich armen Gesellschaft ja sowas wie der allerletzte gemeinsame Nenner. Finden ausnahmslos alle gut. In den „Tag der NichtArbeit“, wie revolutionär er auch ausfallen mag (Spoileralert: Meine dahingehende Erwartung ist eher unterdurchschnittlich hoch), jedenfalls feiern wir maximal revoltierend, fröhlich und vor allem gemeinsam! Wir lassen uns von einer wüst zusammengewürfelten und namenlosen Crew im Meier an ferne Strände entführen, Freiheit schnuppern und kurz vor Weißensee irgendwo im nirgendwo zum Rave verführen. The future still is unwritten aber lasst uns doch schonmal mit Kritzelskizzen damit anfangen! ⛽

Was sich & uns sonst noch so bewegt

Sex & Work

Ne Einladung zu eina wunderbaren Konferenz jetze am Wochenende möchte ick euch nun präsentieren:

Sexarbeit ist Arbeit. Eine Mitmachkonferenz.

Stigma und Diskriminierung prägen noch den Alltag viela Sexarbeita:rinnen, vor allem in Verbindung mit dem (neuen) Prostituiertenschutzjesetz. Datenspeicherung. Ausgrenzung. Warum das alles? Muss das so laufen? Was können wir tun?

Es kostet keen Jeld und is wie ick finde ein sehr wichtijet Thema dit uns auf die eine oda andere Art und Weise alle wat anjeht, wat mensch vielleicht ja nich mal imma so ufm Schirm hat. Es is imma netter informiert zu sein und sich solidarisch zu verhalten.
Also jeht alle dahin vor der Meierfeierei. Es wird sich lohnen. Definitiv. ♆

Moor, Moor, Moor.

Ich will ja hier niemanden beunruhigen. Aber Fakt ist: Berlin ist als Metropole kein Großstadtdschungel, sondern ein -sumpf.
Anders als manche da draußen denken, hat der Name nämlich weder etwas mit Bären oder Beeren zu tun, sondern er geht auf ein skandinavisches Wort zurück: br’lo bzw. berlo bedeutet Sumpf, Morast, feuchte Stelle oder trockene Stelle in einem Feuchtgebiet. Ich finde, dass sagt viel über Berlin aus. Deshalb all die Dämme und Kanäle, Seen und die Menschen, die über kalte Wintermonate wie vom Erdboden verschluckt waren.
Hör dir dazu Billy Idol an, auch er huldigt dem Moor. Ja okay. Er lässt der Heldin seines Songs etwas anderes ausrufen: „More More More“. Das ist aber exakt was ich plärre, wenn am Räuber:innen-Tresen die letzte Runde ausgerufen wird.
Übers Wochenende zu Versumpfen ist schließlich eine Handlung ganz im (Wort)Sinn der Stadt. Und das zu wissen, ist ja doch ganz beruhigend. ß

Ich habe eine Fahne

Diesmal gibt es je 2 mal Gästeliste für Freitag, Samstag oder Montag (gute Laune!) für die 3 besten Einsendungen einer schönen YPG/J oder PKK-Fahne. Dabei gilt; eigenes Foto geht vor gefundenes & selbstgebastelte/-gemalte Fahne geht vor besorgter. Bitte gebt Eure Tages-Präferenz an!

Einsendungen bitte an newsletter at menschmeier . berlin

Wer sich Sorgen um ihre Anonymität macht nutzt bitte tails, throwaway-emailanbieter, decknamen und image-hosting-seiten.

Und Dienstag dann alle zur Demo mitbringen, ne? Deutsche Panzer, deutsche Gewehre raus aus Syrien & Kurdistan und überhaupt: ins Weltall! Nee, halt stopp. Äh. Deutsche Waffen zu E-Bikes!

Das lätzte Wort

Stundenlanges Anstehen und dann werden die zahlungskräftigsten Kunden vom freundlichen Türsteher abgewiesen. Sonst waren nur Touristen-Kinder in der Schlange, die sich im Club wohl nur ne Wasserflasche kaufen und die restliche Zeit auf dem Klo verbringen.

M. W., Kunde

Veranstaltungsort ohne Platz für Sexismus, Rassismus,
Homo-/ Trans*phobie und anderes diskriminierendes Verhalten.

Wenn Du keine Mails mehr von uns erhalten möchtest:
austragen kannst Du Dich hier / click here to unsubscribe.

Oder schreibe eine Mail an / or send an email to:
newsletter-unsubscribe@lists.menschmeier.berlin

Erstellt mithilfe Charles Mudys' Respmail Templates.
Veröffentlich unter einer MIT Lizenz