Neues vom Mensch Meier.
Darstellungsprobleme? Wechsel in Deinen Browser.

MMEWSLETTER

FEB 26th -- MAR 04th

Jetzt schinken wa’s....

Newsletter brought to you zum ersten Mal mit vollständiger, neuer Besetzung. Und ick mach die Einleitung. Also, howdy erst mal, schön dass ihr euch wieder hierher verirrt oder vorgekämpft habt. Is ja klar, dass ich sage, dass es sich lohnt, aber tut’s wirklich. Neue Inhalte, whew. Aber die guten alten Empfehlungen bleiben trotzdem noch dabei. Diese Woche, wieder im Meier, wieder mit Programm, wieder mit Gewinnspiel, Strictly Zusammen. Haltet euch ran. Hier wirds warm.  Letzte Woche haben wir’s leider mit der Heizung1 vermasselt, aber wir lernen immer wieder dazu. ∴․

1Anm.: Problem war die Lüftung, nicht die Heizung .) ◇

Trenner

ZINE MAKING KNEIPENABEND

Mi 21.02. 19:30
ZUR SACHE

"Zur Sache: Fixing the Round Table" is a weekly discussion & pub night that I have been organizing every Wednesday since November 2017 in Mensch Meier's Räuberhöhle.

The free-form discussion group has grown steadily as we've covered such diverse topics as anarchism & spirituality, quantum mechanics, loneliness and even something something unicorns.

As we've talked, some of us have also written, drawn or photographed stuff inspired by the topics we've discussed. The next logical step is to do something with all that inspiration, so we're going to gather it all together and make a monthly 'zine (DIY magazine). So on February 28th we will gather completed works and lay them out together, in Mensch Meier's Räuberhöhle (entrance at back of club).

You are welcome whether you are new to Zur Sache or have been coming since the beginning. Just bring any finished works that you have written, drawn, photographed or recorded, that were in some way inspired by our meetups in some way. Pieces can be in English or German... but they must be complete (no drafts please). ☿
Trenner

HOUSE, TECHNO & LOFI

FR 02.03. 23:59
STRICTLY MENSCH X
DEEP TROUBLE

Wenn ich dem Algorithmus eines der bekannteren Videoportale Vertrauen schenke, dann sollte ich anscheinend mal wieder runterkommen. Mit New Age Musik, die mir andauernd empfohlen wird. NEW AGE! Das ist doch was für Hippies! Um den Schock zu verdauen, trefft mich auf einen Snaps und eine Browse am Freitag. Strictly Mensch. Strictly Inviting Deep Trouble. House. Techno. Lo-Fi – genau mein Ding. Da gips auffe zwölf. Und auffe dreizehn auch! ⛽
Trenner

TECHNO*TROPICBASSBEAT

SA 03.03. 23:00
ZUSAMMEN AUF!

Samstag dann gips auffe Herzen. Zusammenrücken, zusammen zucken. Bloß nicht alleine in dieser kalten Welt. Kalt von außen, warm von innen. Außerdem immer mit der Geburtstagstorte in der Hand (oder im Gesicht): Mit fünf Jahren wird die Tour de Farce zum Glück noch lange nicht flügge – sondern feiert sich und euch da, wo sie hingehört! Da kann man auch mal Genregrenzen gepflegt übertreten. Mit Anlauf und ohne doppelten Boden. Also alle zusammen auf: Zum nächsten Desasteur im Mensch Malheur. ⛽

Was sich & uns sonst noch so bewegt

GUTER AUSTAUSCH

"Ho Ho Ho und ne Buddel voll Rum..."

Dieser Witz ist so alt wie die Arbeit:
Kommt ein Mensch in eine Bar...

Mein Witz beginnt aber erst als ich aus der Bar wieder heraus komme, mich schlafen lege und mit einem Kater erwache, der eher die Ausmaße eines Löwens hat. Viele Literat*innen haben ja ganze Bücher für Ihre Lieblingsdrogen verfasst. Bei der Lieblingsdroge unserer Clubgesellschaft (Alkohol​​​​​​​​​​​​​​) wird da keine Ausnahme gemacht und entweder Schnaps oder Wein oder Dies und Das besungen. Mein Witz endet nun aber auch schon wieder. Ich habe all mein singen im Rausch verpulvert und bin nun überreizt und unfriedlich. Prost!★♠★

(Anm. d. Setz.: Hier gibts'n interessanten 49-minütigen Abriß zum Thema Alkohol, zum Teil USA-spezifisch, in Podcastform (auf englisch): Blame it on the Alcohol bei "On the media".)

Breaking News

The Austrian government has solved discrimination against women!

Actually, no it hasn't: the Global Gender Gap index still ranks Austria at #57 out of 144 countries on its list. That's way below most European nations, in case you're wondering, as well as being below a number of developing nations. All this makes the Austrian government's recent decision to cut funding to NGO's that offer counselling services to homeless women, artists, sex workers and migrant women, even more frustrating.  

"Ignore the problem and it'll just go away"? We want to make it harder for them coalition to do that. So does Frauenland Retten, an action group devoted to restoring the lost funding. Check out their page to fill out a letter of protest, donate or find other ways to support them in their fight... ☿

Auf Gedeih und Spielverderb

Dit macht doch so keen Spaß Leudde. Keene*r hat dit letzte mal jewonnen weil keene*r mitjemacht hat. So wird dit doch nüscht mita Jästeliste füa euch. Imma schön am Ball bleibn. Dann läufts och rund dit nächste mal.

Diesmal würdn wa jerne wissen in welche andre wundaschöne Stadt dit Meier letztens mit sein Dj*s ausjeflogn is. Na, ne Idee? Und wer richtich jut is weeß och noch den jenauen Ort wo die legendäre Party lief.

Zu jewinnen jibtet zwo Jästelistnplätze fürt kommende Wochenende. Bitte an: newsletter at menschmeier punkt berlin ♆

Das lätzte Wort

Die gleichen Fressen die einem im About Blank schon immer ins Gesicht bissen sitzen statt dort zwischen dem Latsch-Floor und dem Klo-Ressort jetzt auf dem Knick-Flur im Floor-Ressort, eine unendliche Geschichte in der immer die gleichen Gesichter sitzen: Linke Club Kultur. [...] Ein harter Club für Kuschellinke. Was am Mensch Meier richtig gut ist ist sind die hohen Decken, meier kann sich quasi fast nicht den Kopf stoßen [...] der andere ist vollgebausündet [...] Der Hauptkritikpunkt ist am Mensch Meier dass der Mensch Meier mehrere Euro Eintritt kostet, obwohls halt ausschaut als würde er weniger Eintritt kosten, und wär ein Engagement-Projekt von Deko-Soli-Aktivismus-Rave-Besetzern.

Unbekannt, Ein prosaischer Troll

Don't be shy: get the last word in about MM by writing to: newsletter at menschmeier dot berlin. If we're moved by what you have to say we'll share it with the whole wide world... for better or for worse!
Veranstaltungsort ohne Platz für Sexismus, Rassismus,
Homo-/ Trans*phobie und anderes diskriminierendes Verhalten.

Wenn Du keine Mails mehr von uns erhalten möchtest:
austragen kannst Du Dich hier / click here to unsubscribe.

Oder schreibe eine Mail an / or send an email to:
newsletter-unsubscribe@lists.menschmeier.berlin

Erstellt mithilfe Charles Mudys' Respmail Templates.
Veröffentlich unter einer MIT Lizenz