|
Vom föneften bis dem 11ten Februar
|
|
|
|
|
Einleitung 0618
Freakz'n friends,
Geeks'n ants,
Salut,
Parmesan und Partisan
Wo sind sie geblieben
Partisan und Parmesan
Alles wird zerrieben
(((Beltz)))
Ich weiß ja nicht wie es euch so geht, aber meinen Gemütszustand beschrieb Ecke neulich in der Meier-Kombüse sehr treffend wie folgt: »Ey, ich hab halt einfach Angst vor dreizehn Sofas«. Und als dann auch noch Nazis zu Leiter:innen von Bundestagsausschüssen gewählt wurden, dachte ich, dass ich eigentlich am liebsten unter den besagten dreizehn Sofas begraben sein würde.
Wo bleibt eigentlich eine starke, im kraftvollen Kampf gegen Rechts vereinte, linke Bewegung? Womöglich finden sich Teile davon allwöchentlich feiernd in unseren Räumlichkeiten. Also kommt ma schön ran auf’n Meter, sprecht miteinander, vernetzt euch, passt aufeinander auf und greift an. Machen wir auch so!
|
|
|
|
|
|
|
Irrungen, Wirrungen & laute Musik
FR & SA bis MO 09. & 11.-12.02. Tal der Verwirrung
Viel entspannter für mich, das ganze WE 1 nur eine VA 2. Also es war kompliziert an Infos zu kommen, aber es geht sicher von Freitag Abend bis Montag in die Puppen, allerdings mit einer kleinen betrieblichen Pause am Samstag tagsüber. Es wird Platz zum chillen und Teetrinken geben und unter andere*n performt eine selbsternannte Band Deutscher Mädels live. Und sonst auch, da bin ich mir ebenfalls sicher, alles in bekannt, beliebter Verwirrungs-Manier - das LineUp hält was der Veranstaltungstext verspricht: Labt euch an der Bande und so soll sich alles ergötzen. Denn es handelt sich um ein Fest!.
1Wochenende 2Veranstaltung
|
|
|
|
|
|
|
|
Was sich & uns sonst noch so bewegt
|
|
|
|
Syrian Archive
Und diese Woche wieder ein, zwei Blicke und hoffentlich Minuten wert, ist das in 2014 gegründete » Syrian Archive«. Eine Gruppe von syrischen Aktivist:innen hat es sich zur Aufgabe gemacht Kriegsverbrechen die seit 2011 in Syrien stattgefunden haben eigenständig zu erfassen und bei ausreichender Beweislast vors Gericht zu bringen. Für all die Menschen die interessiert sind- mehr Infos findet ihr hier.
|
Deutsche Panzer raus aus Afrin
Wann: ACHTUNG, diese Veranstaltung ist nur für Zeitreisende, da sie bereits in der Vergangenheit liegt. Wir waren 4000 - kommt schon Time Traveller Community, wir knacken die 5000!
Sonntag-04.02-15:00
Oranienplatz, Berlin
Kommen wir nun also zu unserer Veranstaltungsempfehlung einer Veranstaltung außerhalb des Hause Meiers:
Es herrscht Krieg. Meistens, irgendwo und auf gewissen Ebenen überall. Über das „Irgendwo“ erfahren wir je nach Geostrategischer Interessenlage der Regierenden und dem Nachrichtenwert, bei dem es meistens darum geht, ob das gekauft oder geklickt wird, mal mehr und mal weniger. Krieg ist immer katastrophal. Ein Krieg aber, der momentan tobt, macht uns aber besonders betroffen. Viel Inspiration und Hoffnung hat uns in den letzten Jahren die Revolution in Rojava (Nordsyrien) gegeben. Immer wieder haben Organisationen wie z. B. Cadus bei uns im Laden über den aktuellen Stand vor Ort berichtet. Vom Terror des „Islamischen Staat“, aber auch von dem in Rojava Gestalt annehmenden demokratischen progressiven Gesellschaftssystem. Dieses scheint in einigen Belangen der hiesigen westlichen Demokratie, die ja insgesamt mit einer Krise der Repräsentation kämpft, überlegen. Wahrscheinlich auch, weil dort Repräsentation direkter funktioniert als hier.
Gerade weil Rojava ein progressives Projekt mit Strahlkraft in dieser Weltgegend geworden ist, fällt nun der türkische Staat mit der geballten Macht der Nato hinter sich auf den Ketten deutscher Panzer diesem Bollwerk gegen den „Islamischen Staat“ in den Rücken.
Wir alle sind nun am Zug, um etwas von der Hoffnung, die uns Rojava gab und gibt, zurück zu geben. Für diesen Angriffskrieg gibt es auch hier klare Verantwortlichkeiten, z. B. bei deutschen Rüstungskonzernen oder den Regierenden, die sich nicht trauen gegenüber einem Nato Partner das Maul auf zu machen. Die, die Lügen verbreiten, dass in Afrin auch der „Islamische Staat“ angegriffen werden würde. Gegen diese Fake News, für einen sofortigen Stop der Waffenlieferungen an die Agressoren und für die Revolution in Rojava gehen wir gemeinsam auf die Straße.
Es wird auch einen hedonistischen Block geben, zu dem unter anderem auch "Schön, dass Ihr da Seid" und "Rebellion der Träumer".
|
|
|
|
|
Gewinnspiel 0618 (besser als 0815, wa?)
|
|
|
|
Zwei Gästelistenplätze gibt es diese Woche für Wort- und Reimeakrobat:innen, die in der Lage sind, einen Schüttelreim (mein Lieblings: »Die Kuh macht nicht nur in Malibu, sondern auch auf Bali "Muh"«) mit eindeutigem MMeierbezug abzuliefern. Ist der Meierbezug nicht im Reim, nehmen wir ihn auch ausnahmsweise in einer kurzen Geschichte drumrum! Antwort wieder an: tresen (ät) menschmeier (punkt) berlin.
|
|
|
|
|