|
|
|
We shall overcome
Zum gestrigen Martin Luther King Day in den USA:
»The tension peaked. ‘The trouble,’ Martin went on, ‘is that we live in a failed system. Capitalism does not permit an even flow of economic resources. With this system, a small privileged few are rich beyond conscience and almost all others are doomed to be poor at some level…That’s the way the system works. And since we know that the system will not change the rules, we’re going to have to change the system.’«
Zitiert in: Harry Belafonte - »My Song: A Memoir of Art, Race & Defiance«
|
|
|
|
|
|
|
Gekühlte Getränke & Gemeinsame Gespräche
MI 17.01. 20:00 ZUR SACHE
Es geht wieder "Zur Sache":
This week’s topic: Party, politics & something something Unicorns
When: Wednesday at 8 p.m.
Where: Mensch Meier in the Räuberhöhle (use the back entrance)
Cost: FREE entry, FREE soli shots and FREE friendly, analogue vibes
|
|
|
|
|
|
|
|
Techno & Weltraum
Fr 19.01. 23:59 TECHTAKEL #20
Das Orakel von Techtakel Nummer 20 – Am Anfang war der Affe. Dieses Mal mit Leon aus der Hundekuchenfabrik, dem Traumrebellen Barnabass, den romantischen Brüdern Isabeau Fort und Lolissa, Vabu aus dem Hause Bassgewitter, Thee von und zu Goldschall & Rausch, sowie unseren beiden Hauskraken Viscat & Dachgeschoss!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
TECHNO, DISCO/HOUSE & SLOWRAVE
Sa 20.01. 23:59 SA TERZA METARI HOMECOMING
∞
komm wir schenken ein,
damit ihr nicht traurig werdet
und träumt von daheim
∞
komm wir schenken ein,
wenn uns die Sehnsucht packt in dieser Stadt,
ihr müsst verzeihn‘
∞
denn sie erzählen von Pinienbäumen, Meer und dem Wind
von Vollmondnächten und von freien Seelen die nie alleine sind
∞
all die altvertrauten Lieder,
jede Menge Mirto, griechischer Wein
auf das wir für immer in den Sternen tanzen,
komm wir schenken euch ein!
∞
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
West-Urlaub
Ebenfalls am Sa 20.01. 23:59 M-M-Moloch
Das Mensch Meier pflegt ihre West-Kontakte. Ich fahr auch mit. Ali macht vorher noch Bremen unsicher und kommt dann. Ecki war da noch nie und ist gespannt. Kurt kann leider nicht mitkommen. Aber sonst ganz viele. Wer zufällig oder nicht zufällig in Hamburg verweilt sollte am Samstag doch bitte ihren*seinen werten Hintern ins Moloch bewegen um dort seinen*ihren Hintern mit uns im Takt zu bewegen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Was sich & uns sonst noch so auseinandersetzt
|
|
|
|
Ich glaube an Konflikt...
Jacques Rancière in Frankfurt (Oder)!
Der französische Philosoph hält an der Europa-Universität Viadrina einen öffentlichen Vortrag.
Seinerzeit Schüler Althussers und bekennender Marxist wendet er sich gegen Repräsentation in Politik und Ästhetik. Auch setzt er sich kritisch mit Demokratie und Konsens als "polizeiliche Ordnung" auseinander und stärkt den Konflikt als Mittel politischer Aushandlungsprozesse.
Seine Zeitgenoss:innen waren u.a.: Michel Foucault, Jacques Lacan und Jean-Paul Sarte. Er veröffentlichte "Das Unvernehmen" (2002) oder "Ist Kunst widerständig?" (2008). Interessant für: politische Künstler:innen, Anarchist:innen, politische Philosoph:innen.
Wann: Donnerstag, 18. Januar 2018, 18 Uhr
Wo: Europa-Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59, Senatssaal HG 109
|
|
|
|
|