Program
Mensch Meier kann auch Gitarre
Thu Nov 2, 2017 8:00 PMEchte Rockmusik in 'nem kleinen Bums-schuppen:
Die Räuberhöhle hat heute Gitarre und Bier auf der Karte.
Einige erinnern sich, auch davon kann man dicht werden.
Leggings, High Heels und Fliege sind gern gesehen.
Headbangen, pogen und andächtig der Musik lauschen.
Hauptsache fettig, dreckig und voll.
Strictly Mensch w/Credit 00 & Qnete
Fri Nov 3, 2017 11:59 PMStrictly Mensch geht nach fulminantem Start in die zweite Runde. Nächste Party, neue Platte, das zweite strictly strictly Release, Tobs’ Obsessed EP, wird mit geballter Leipzig-Power von Credit 00, Neele und Qnete begleitet. Strictly Electro nebenan und Bonusfloor mit Beatrausch. Fokus bleibt auf Music, stay strict!
CREDIT 00 (*live)
, Uncanny Valley, Rat Life [Leipzig]
· QNETE, 777 / Lobster Theremin / Drowned [Leipzig]
· NEELE, g-edit / Conne Island [Leipzig]
· HANG AOKI, Prozac
· ERWAN AKA SYKER, Meurvor
· TOBS, Drowned / Strictly
· KLEX, Strictly / Beatrausch
· POLYGRAPHIC HATE ALLIANCE, Strictly
· BEATRAUSCH pres. BRUDI LOVE aka AMORE GALORE & RUDOLPH BEUYSCLOUD MAKING MACHINE
Sat Nov 4, 2017 11:00 PM5€ mit Reservierung unter Angabe des Namensvia info@cloudmakingmachine.de, 10€ Abendkasse.
Cloud Making Machine – Between Home & Homeland.
Firas, Jallow and Batoul just arrived in Berlin. They meet one another in a theatre group. They are searching for the good life in Germany – yet things don’t turn out the way they hoped. Through video letters, they reveal their deepest emotions to their families and friends back in their war-torn or poverty-stricken home countries.
CLOUD MAKING MACHINE – Between home & homelanD D 2017 (75 Min., Original Version with English Subtitles) · Directed by: SUSANNE DZEIK, Burning Dox [Berlin] ·
Zusammen Auf! #5
Sat Nov 4, 2017 11:00 PMZusaMMen Auf im November. Das wird fein, denn zusammen ist mensch weniger allein!
Mit:
10 MARK DJ TEAM, Mensch Meier [Berlin]
· BABA THE KNIFE, Rebellion der Träumer*[Berlin]
· DAVID DORAD, Bachstelzen [Berlin]
· FLIEGENPILZMUSEUM, Dübleau [Dresden]
· PARIS AUS HILTON, Mensch Meier [Berlin]
· STARLIGHT EXCESS, Tour de Farce [Berlin]
· So So&Re Re, Moloch [Hamburg]
· THE RITOURNELLE PROJECT (*live), Percussion Performance [Berlin]
· ZAMBON, Transatlantyk [Berlin]
Clubfilmnacht
Tue Nov 7, 2017 7:00 PMDie grosse Untergangsshow – Festival genialer Dilletanten
(BRD 1981, ca. 75 Min)
Zur Erinnerung: 1981 war das Tempodrom noch kein in Beton gegossener Mehrzweckbau sondern ein Zirkuszelt mitten in der Westberliner Pampa, in direkter Nähe zur Mauer. 1400 Menschen wohnten dort am 4. September 1981 einer einmaligen „Leistungsschau“ der gesammelten Westberliner Subkultur-Szene bei, betitelt DIE GROSSE UNTERGANGSSHOW – FESTIVAL GENIALER DILLETANTEN, teils dokumentiert in einem fast vergessenen Filmfundstück. Wolfgang Müller (Die Tödliche Doris) schrieb zu dem Festival in seinem Buch „Subkultur Westberlin 1979-1989“ viele kluge Sachen, u.a.:“Was die Festivalakteure zunächst verbindet, ist ihre Vorstellung von grenzüberschreitenden Musik-, Klang-, Gestalt- und Kunstformen, die sich unterschiedlich ausbilden und permanent verwandeln können. Diese in Lokalitäten wie Frontkino, SO36, Mitropa oder Risiko durch praktische Aktionen und Performances erprobte Theorie wird nun in einer Gesamtshow präsentiert.“ Mitwirkende: Wieland Speck (Moderation), Nekropolis/Die Unbekannten, Wir Und Das Menschliche E.V., Leben Und Arbeiten, Die Tödliche Doris, Gut* Und Bargeld*, Vroammm!, Drei Mädels Und Das Meer, Sprung Aus Den Wolken, Sentimentale Jugend, Einstürzende Neubauten.
Im Anschlus 3
Thu Nov 9, 2017 8:00 PMIm Meier steht eine Kneipe. Am Tresen wird gestanden, im Sitzen schmeckt Bier genauso gut und Konzerte gibt es eh zu wenig. Im Anschluss baut die Bühne auf. Mit Instrumenten drauf. Bands spielen Konzerte und anschließend gibt’s vielleicht noch was Dreckiges vom Drehteller. Ab jetzt immer am zweiten Donnerstag im Monat. Mit günstig Bier.
Female FutureSide-Event Stadt Nach Acht Konferenz
Fri Nov 10, 2017 8:00 PMLet’s break existing boundaries together and empower females/ queers/non-binaries to become active and participate in the electronic music scene – whether they like to work as DJ, booker, event organizer etc. Exchange with representatives of feminist/ female collectives and networks and get inspiration and motivation to shape the nightlife.
20–21:15 Feminist music networks and its creators
NATHALIE SCHMITZ, Mint Booking [Berlin]
CINTHIE, Beste Modus [Berlin]
NATHALIE BRUNNER aka PLAYLOVE, Les Belles de Nuit [Zurich]
NANETTE, SO36 [Berlin]
21:30–23 Act Don’t React - Job opportunities in the nightlife
CINTHIE, Beste Modus [Berlin]
SABINE HOFFMANN, Frauengedeck [Berlin]
DRKNGHTS COLLECTIVE[Amsterdam]
HANG AOKI, ://about.blank / Krake Festival [Berlin]
21:30–23 Feminist Empowerment – How to start a riot!
LAUREN FLAX, Creep/Mint Booking [NYC]
ELECTRIC INDIGO, Female:Pressure [Vienna]
NATHALIE BRUNNER aka PLAYLOVE, Les Belles de Nuit [Zurich]
EMILIA, Creep / Mint Booking [NYC]
LAUREN FLAX, Feat. Fem. [Leipzig]
Moderation: ANIKA JANKOWSKI, Scheune e. V. [Dresden]
20–23 DJ Workshop tba
15 € with pre-registration via viktoria@stadt-nach-acht.de
stadt-nach-acht.de
www.clubcommission.de
www.safernightlife.orgFemale Future Friday
Fri Nov 10, 2017 11:59 PMThe future is still unwritten, let’s make it a feminist story! Das Sonntagsinstitut bringt die Geschlechterverhältnisse zum Tanzen und präsentiert einen feministischen Freitag mit jeder Menge Sekt auf Eis. Ab 20 h das dazugehörige Side-Event Female Future der Stadt Nach Acht Konferenz mit Input, Workshops und Diskussionen.
Mit:
DANA RUH, Cocoon [Berlin]
· ENA LIND, Mint Booking [Berlin]
· NATASCHA KANN, ://about.blank [Berlin]
· OF MONSTERS AND TRASH, Sonntagsinstitut [Berlin]
· PLAYLOVE, Les Belles de Nuit [Zürich]
· RIA[Rostock]
· TONIA, SOA Recordings [Berlin]
vis-à-vis
Sat Nov 11, 2017 11:00 PMAn einem Familientreffen sind nicht nur die schuld, die es ausrichten, sondern auch die, die es nicht verhindern. …und ja, wir, Afterhour Sounds & Gedankenklang, haben ja schon einiges zusammen erlebt und laden darum zum Familientreffen VIS-À-VIS.
Mit:
OTARIE · ZENOCAO · ZWILLINGSMANN · NIKI SADEKI · AUDIO’MAX · DANTE · DALI · NIXE · MARTIN SAUPE · TONY CASANOVA · CASIO · CONTE · FRAU HOFFMANN · HACKER&MIETHIG · ARKADIUSZ →WANDERN - DROSSSEL TRIFFT RAM SCHAKL
Fri Nov 17, 2017 11:00 PMWillkommen Weltenbummler*in! Das alte Lied – die ewige Reise. Neu aufgelegt und interpretiert, wird Fernweh zum gemeinsamen Nenner einer Horde Faultiere und bunter Hunde. Drosssel und Ram Schakl gehen wandern von spät bis früh, von da bis hier und unterwegs gibt es vieles zu entdecken.
Mit:
JASCHA HAGEN, laut & luise [Weimar]
· PIGMALIAO *live, Frente Bolivarista [Brasilien]
· LUKAS ENDHARDT, LikeBirdz / Casa Caos [Hamburg]
· DOOB, Grenzenløs / Amselcom / Isle 9 [Berlin
· ] MAGUERA *live, Drosssel [Berlin]
· Y E L A G U A (GATS & LAGOON & TEMPLE) *live, Drosssel / Urban Cosmonaut Radio [Berlin]
· KUSHT *live, Drosssel / Akumandra [Norwegen]
· LASCH, Strahlgebaumte Ankinder [Dresden]
· 2 NASEN TANKEN SUPER[Köln]
· ROBIN DEY, Drosssel / Fernab / Plattenfreunde Neukölln [Berlin]
· RAFAELE CASTIGLIONE, Drosssel / Amselcom / Ararat Masis [Erlangen]
· DAENSEN, Drosssel [Berlin]
· MATTMOSPHERE, Drosssel [Berlin]
· PUNINJA, Drosssel [Berlin]
· APOLONIA, Kopfüber [Berlin]
· RING & DORF, Ram Schakl [Berlin]
· TOBI TASTIC, Ram Schakl [Berlin]
· RALLI & HANSO, Ram Schakl [Berlin]
Choose: Communism
Sat Nov 18, 2017 11:00 PM„Den Kommunismus machen: das kann ja wohl nicht so schwer sein“. 2017 hat’s zwar wieder nicht geklappt, aber wir bleiben dran. Gegen die ständige Krise des Alltags empfehlen wir eine kräftige Prise Organisierung. Als Dessert reichen wir den 5ten Gang von CHOOSE: Crisis demands Decision. Let’s choose communism!
-
ABOP
*live
[Zagreb]
-
ANTE
Choose [Berlin]
-
ARLETKA
Doms*cheide [Berlin]
-
CHARLOTTE
feat.fem [Weimar]
-
GIRLZ-EDIT
[Leipzig]
-
CHOOSE:EMPOWERMENT ALLSTARS DJ BREMEN EINS
[Leipzig]
-
ELFAUX
Tagträumer Productions [Dresden]
-
MISSDAPOINT
Zuckerwerk [Bremen]
-
MURMEL
[Wien]
-
PARIS AUS HILTON
Tour de Farce [Berlin]
-
PUNANI
Minikry [berlin]
-
PURITA D
Room4resistance [Berlin]
-
SOFARAVER
Choose [Berlin]
-
THE SUNS OF SHINE
[Berlin]
-
ZEROSINAPSI
[Athen]
Lineup:
-
ABOP
*live
Zur Sache
Wed Nov 22, 2017 8:00 PMThis weeks Topic:
Join the Conversation Offline: Analogue Facebook.
Facebook wants us to tell it 'what's happening' but what is happening to us every time we use it? We're changing, and not always in the best possible way. Are we sharing too much - or just enough? Are the needs of our 'feeds' devouring valuable energy that could be better used another way, in another place? By dividing our lives into 'like' and 'unlike', are we sacrificing our greater loves and hates? By following hundreds of strangers, are we passing up the deeper relationships that could happen with a select few? And switching to the bigger picture: what does it mean that our information gererates money for other people? Is there realley a life so boring, that noone has anything to hide?
Join the conversation about how Facebook is updating the status of our collective reality this Wednesday, November 22nd. All you need to do to be added to this group is turn up - no friend request necessary!
Thema diese Woche:
Join the conversation: Analogue Facebook
Facebook will das wir ihm sagen was passiert, aber was passiert mit uns, jedesmal wann wir das tun? Wir verändern uns und nicht immer zum besten. Teilen wir zu viel - oder gerade genug?
Wie viel Energie futtern unsere „Feeds“ und wäre die woanders nicht besser aufgehoben? Beim teilen des lebens in likes und unlike again - opfern wir unsere Leidenschaft einem Klick?
Beim (ver)folgen hunderter Fremder, ziehen andere freundschaften an uns vorbei? Und mal raus aus der Froschperspektive: was bedeutet es eigentlich, dass andere Menschen mit unseren Informationen Geld verdienen? Gibt es ein Leben, dass so langweilig ist, dass es sich nicht lohnt irgendetwas zu verstecken?
Steig ein in die Diskussion über Facebook Status Update zu unserer kollektiven Realität.
Am Mittwoch, den 22. November. Alles was du zur Aufnahme brauchst ist deine Anwesenheit - no friend request necessary.
German below.
ZUR SACHE:
fixing the round table
Diskussion, Kneipe, Du, Wir, Repeat
Kickoff: Wednesday 22.11.2017 20:00
and then: every Wednesday 20:00 at Mensch Meiers Räuberhöhle (use backentrance)
One of the ideas behind Mensch Meier is to reconcile the spheres of Party and Politics. As a player in Berlin [Club-] Cultur (Link), as a place of social and cultural encounter, we search not only for fun, but also for opportunities to carve social responsibilities.
Politics is not only creating laws and the discussions held in parliament, but also the way we treat each other on everyday basis. The private is politic! Everywhere where people meet with their individual points of view, our society is carved in real-time.
Hey. I guess we should talk. There is a lot happening out there. I feel that sometimes, the vibe in society is shifting in ways that we don't understand. I am bothered. We shouldn't stop looking for new and better ways to shift with it - new ideas of how to shape our individual lives, our society and our city.
After all, even activists need a space where they can just be together - where the ever-present pressure to be the 'best' or the 'most egalitarian' leftist is gone. They need a place where they can create a balanced scene by being balanced. Not just be an ideology, but a whole person with stories, feelings, flaws and dreams.
Politics is not only about creating laws and having discussions like they hold in the Parliament, but also about the way we treat each other on an everyday basis. The personal is political! Everywhere that people meet and their individual points of view mix, is a place where our society is carved in real-time. Mensch Meier is one of those spaces and starting in November, every Wednesday, it will also a place to talk.
At Zur Sache, we will explore all the new connections that may arise when we move beyond digital 'walls' and out of our comfort zone on to a larger reality. At Mensch Meier this can happen in a very comfortable space. Leave your comments at the bar. Join the conversation happening in real time. Here, leaving your walled garden is as easy as changing the table. Let us know how your week went, how the times are changing you and put your cards on the table. Where do we go from here? And what is your favorite drink? Who knows? You may even add a new friend (or ten) along the way...
How it works:
1. Everything may happen, nothing has to happen.
2. At the beginning there will be one big round, everybody can say whatever they want concerning zur Sache - but only once.
3. There will be some bartables with fixed topics converning the topic and others without any topic. You can switch between these tables as you wish.
4. There will be a board on the wall, were you can write down your ideas about what the topic should be next week. At the same time as the call for last orders there will be a vote on what we will discuss next week.
5. The current netiquette stays valid in analogue räuberhöhle.
ZUR SACHE:
fixing the round table
Diskussion, Kneipe, Du, Wir, Repeat
Start: Mittwoch 22.11.2017 20:00
und dann: jeden Mittwoch 20:00 in Mensch Meiers Räuberhöhle (Hintereingang)
Dem Mensch Meier liegt auch die Idee zu Grunde, Party und Politik miteinander zu versöhnen. Als Akteure der Berliner Clubkultur, als Ort sozialer und kultureller Begegnung suchen wir nach Möglichkeiten nicht nur Spaß zu machen, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung zu gestalten.
Unter Politik verstehen wir nicht nur das Schaffen von Gesetzen und Verhandlungen in den staatlichen Institutionen, sondern auch und vor allem das tägliche (+abendliche und nächtliche) miteinander. Das Private ist politisch – überall wo Menschen mit ihren persönlichen Interessen und Standpunkten aufeinander stoßen, wird (in Echtzeit) verhandelt wie die Gesellschaft unserer Gegenwart aussieht.
Hey. Wir sollten reden. Da draußen passiert gerade ziemlich viel. Ich habe das Gefühl, dass sich die Stimmung der Gesellschaft auf eine Art verschiebt, die wir nicht verstehen.
Ich mache mir Sorgen. Wir sollten nicht aufhören nach besseren Wegen zu suchen wie wir uns mit der Zeit bewegen - und neue Ideen kreieren um unser Leben, unsere Gesellschaft, unsere Stadt zu formen.
Am Ende das Tages brauchen alle Aktivisten einen Ort, an dem sie einfach zusammen sein können - wo der immer präsente Druck der*die beste oder egalitärste Linke zu sein wegfällt. Wir brauchen einen Ort wo wir eine ausgeglichene Szene kreieren können - indem wir ausgeglichen sind. Wo wir nicht nicht nur eine Ideologie sind, sondern eine ganze Person, mit Geschichten, Gefühlen, Fehlern und Träumen.
Bei Politik geht es nicht nur um das Erlassen von Gesetzen und darum Diskussionen zu haben wie in einem Parkament. Es geht auch um die Art und Weise wie wir einander Tag für Tag behandeln. Das persönliche ist politisch! Überall wo sich Menschen treffen und sich ihre individuellen Sichtweisen miteinander vermischen ist ein Ort an dem wir unsere Gesellschaft produzieren. Mensch Meier ist einer dieser Ort und von November an wird es, jeden Mittwoch, auch ein Ort zum darüber sprechen sein.
Bei Zur Sache werden wir die Verbindungen erforschen die wir eingehen wenn wir uns über digitale Mauern und unsere Konfortzonen hinweg(ZusaMMen-)setzen. Im Mensch Meier kann das in einer ziemlich komfortablen Zone stattfinden. Kommentiere an der Bar. Nimm am Gespräch in Echtzeit Teil. Hier ist deinen geheimen Garten zu verlassen so leicht(er als am Wochenende) wie den Tisch zu wechseln. Laß uns wissen wie deine Woche war, wie die Zeiten dich ändern und pack die Karten auf den Tisch. Wohin gehen wir von hier? Was ist dein Lieblingsgetränk? Und wer weiß - vielleicht kannst du sogar ein paar Freunde hinzufügen…
Ablauf und Empfehlungen:
1. Alles kann, nix muß.
2. Es wird zu Beginn eine große Runde geben, in der alle einmal und reihum was auch immer sie wollen Zur Sache sagen können.
3. Es wird Knepentische geben, denen bestimmte Themen zugeordnet sind, die Zur Sache passen. Zwischen diesen Tischen können sich alle frei bewegen. Es wird auch Themenlose Tische geben.
4. Es wird eine Tafel an der Wand geben auf die alle ihre Themenvorschläge für die nächste Woche schreiben können. Bei der letzten Barrunde wird abgestimmt - das thema mit den meisten stimmen wird in der nächsten Woche besprochen.
5. Es gilt die aktuelle analoge Netiquette.
MEUTE
Thu Nov 23, 2017 8:00 PMMEUTE is a Techno Marching Band – a dozen drummers and horn
players from Hamburg/Germany who fulfil the job of a DJ with
their acoustic instruments. The archaic conglomerate of brass
and drums creates a new genre by combining hypnotic driving
techno and expressive brass band music.
VVK SOLD OUT!
Wenige Tickets für 17 € an der Abendkasse. First Come, First Serve.
Spaceship
Fri Nov 24, 2017 6:00 PMInklusives Tanzevent für alle! Der Club ist barrierefrei, die Musik tanzbar und die Getränke kalt!
Mit:
DJ ZUFALL · DAIN FADINZT, Kollektiv Barner 16 [Hamburg]
· B6BBO, Powerpolka [Berlin]
· DJ FLUSH, Killekill [Berlin]
· PURITA D[Berlin]
Techtakel #18
Fri Nov 24, 2017 11:59 PMDas Orakel vom Techtakel Nr. 18 – Wildschwein im Glück. Regen. Donner. Musik. Durch den Wald. In den Club. Andere treffen. Eine Horde bilden. Dann wieder hinaus. Sonne. Im Schlamm wälzen.
Mit:
DACHGESCHOSS, Techtakel [Berlin]
· JOMA BETON, ON! Show [Berlin]
· JOSEPHINE WEDEKIND, Digital Structures [Berlin]
· PATRICK MUSCHWECK, Kopfüber [Berlin]
· RASKOLNIKOFF, Goldschall & Rausch [Berlin]
· SAPHEAR, Kybele [Berlin]
· VISCAT, Techtakel [Berlin]
1000 GESTALTEN – DANKE
Sat Nov 25, 2017 5:00 PM1000 GESTALTEN sagen DANKE und blicken mit euch in die Zukunft.
Wie wird unsere kreative politische Partizipation weiterhin aussehen? Wir laden ein zu Workshops, zeigen unseren Film und unsere Fotoausstellung und tanzen mit euch bis zum Morgengrau'n.