Zum Hauptinhalt springen

+++Corona und die Club­szene+++

MM Extranews, Stand: Mittwoch, 11.03.2020

Liebe Gäste und Mitfiebernde,

aufgrund der voranschreitenden Coronavirus-Ausbreitung möchten wir Euch informieren, wie wir mit dieser Situation umgehen wollen.

Vorab: leider stellen wir fest, dass die Angst vor dem Corona-Virus auch Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung verbreitet, daher bitten wir Euch an dieser Stelle um besonders hohe Sensibilität. Wir setzen auf Awareness und selbstverantwortliches Handeln unserer Gäste und Mitarbeiter:innen.

Warum ist der Corona-Virus gefährlicher als eine normale Grippe?

Der Hauptunterschied ist die Inkubationszeit, also die Zeit, in der mensch schon Überträger:in sein kann, ohne es zu wissen. Die Grippe zeigt sich ratzfatz, der Corona-Virus lässt sich im Zweifel 14 Tage Zeit! Das bedeutet, dass potentiell einfach sehr viel mehr Leute angesteckt werden können als bei einer Grippe. Seid Euch bitte darüber bewusst, dass Ihr Euch und andere bei einem Clubbesuch einem Risiko aussetzt, insbesondere wenn ihr mit älteren und kranken Menschen lebt oder arbeitet.

Das solltest Du tun, um Dich und andere zu schützen:

  • Halte Abstand in Warteschlangen und engen Durchgängen
  • Vor und nach dem Clubbesuch unter die Dusche hüpfen
  • Regelmäßig die Hände waschen oder Desinfektionsmittel nutzen (bei uns zentral am Kiosk)
  • Keine Getränke austauschen, sondern immer beim eigenen Getränk bleiben
  • Keine Zigaretten oder sonstige Rauchwaren herumreichen
  • Sich von kranken Menschen fernhalten

Und natürlich:

  • Keinesfalls selbst feiern gehen, wenn Du Dich kränklich fühlst
  • Zu Hause bleiben, wenn Du direkten Kontakt mit Leuten hattest, die mit Corona infiziert sind
  • Zu Hause bleiben, wenn Du in den letzten 4 Wochen vor dem Clubbesuch aus Regionen angereist bist, die als Risikoregionen klassifiziert sind (siehe www.rki.de)
  • Zu Hause bleiben, wenn Du einer Risikogruppe angehörst oder häufig mit Risikogruppen in Kontakt stehst (z.B. Menschen mit Lungenkrankheiten oder Menschen mit Immunschäche)

Darüber, ob wir die Emails aller Besucher:innen einsammeln, um bei einer möglichen Infektion alle Kontaktpersonen informieren zu können, sind wir uns noch nicht einig geworden. Wir möchten damit keine Standards setzen und appellieren stattdessen an Eure eigenverantwortliche Informations-Beschaffung. Haltet Euch bitte über unsere Kanäle auf dem Laufenden (Homepage, F***book und ggf. Newsletter). (https://menschmeier.berlin/news/).

Wir hoffen auf einen gesunden & sicheren Rave. Kommt gut durch die kommende Zeit! Achtet aufeinander und seid sorgsam.

Wir freuen uns auf Euch!

Kontakt: Mensch Meier | kontakt@menschmeier.berlin